Mittwoch, 27. Januar 2010

Hach ja...

...wie war das schön!
Gestern feierten mein Lieblingsmann und ich unseren Hochzeitstag :-0)
Der Tag begann verheissungsvoll. Mein Mann musste Aufgrund seiner Verkalkung zum MRT, bei unmöglich glatten Strassen - oh was hab ich gebibbert ob er wohl heile ankommt bzw. heile wieder heimkommt. Sagen wir es mal SO : Mein Mann ist einer der schlechtesten Autofahrern die mir je untergekommen sind !!!! Wenn möglich fahre IMMER Ich - dann kann ich´s wenigstens kontrollieren.
Nun er kam heile an, nur die Verkalkung ist etwas besorgniserregend. Ich durfte zum Zahnarzt um wieder ein Stück voranzukommen in der Baustelle ;-0)
Jule-Svea und Linus plagt seit Montag mal mehr, mal weniger der Durchfall und Tjorben zahnt heftigst!
Aber wir haben uns unseren Lieblingsasiaten nicht nehmen lassen !!! Gekaut wurde ausschliesslich links und die Kinder waren Ausnahmsweise mal ALLE miteinander brav!
Die Kinder????
Ja, also irgendwie haben wir ja auch alle zusammen geheiratet. Laurin und Linus wohnten ja der Hochzeit bei und bekamen ja somit einen zusätzlichen "Vater" geschenkt und Jule-Svea war zwar ganz winzig klein, aber mit dabei unter meinem Herzen...und somit gehören die Kinder doch mit dazu, oder? Für uns zumindest.
Schön war´s und lecker ;-0)

Freitag, 22. Januar 2010

Eine Kerze für Maya...


Leider hat die Suche nach Maya nun ein Ende gefunden! Ich habe eben davon gelesen, die vermisste Maya in der Pegnitz tot aufgefunden wurde !
Ich kannte Maya nicht persönlich, aber ihr Verschwinden hat mich sehr berührt und es macht mich traurig, das ein junger Mensch, der sein Leben noch vor sich hatte einfach so "weggenommen" wird! Was ist mit ihr geschehen?
Ich kann Maya´s Familie und ihren wirklich tollen Freunden nur ganz viel Kraft in dieser Zeit wünschen und zünde eine Kerze für Sie an !
Minchen


Mittwoch, 20. Januar 2010

Alles wird gut, oder?

Meinem kleinen Linus geht´s 5 Tage nach dem Eingriff ENDLICH ein wenig besser! Es ist unschön mitanzusehen, wie er sich beim pinkeln, anziehen usw. quält ! Ja, der "kleine Prinz" ist ja quasi mittig am Körper und somit immer irgendwie eine Reibungsfläche. Es wird täglich ein Kamillensitzbad gemacht und gecremt und gecremt und gecremt!

Ansonsten zieht bei uns wohl gerade eine Magengrippe ein . Zumindest war mir am Freitag sehr schlecht, allerdings musste ich nicht spucken. Laurin spuckte am Sonntag - gottseidank nur einmal. Jule-Svea meinte ihr Bauch tut weh und schon war die Sauerei da! So nun warte ich auf weiteres....Ich hoffe nur, das Tjorben-Lias verschont bleibt.
Ansonsten bin ich einfach mal optimistisch und hoffe, das es nicht schlimmer wird! Denn ich neige doch sehr zum Hypochonder und bekomme garantiert fürchterliche Bauchschmerzen - is klar, ne!
Bei uns scheint herrlich die Sonne, auch wenn´s irgendwie sehr kalt ist. Dennoch werde ich nachher mit den Kindern spazieren gehen und hoffen, das die frische Luft gut tut .

Minchen

Dienstag, 19. Januar 2010

Schokonikoläuse lecker verwerten

Diverse Nikoläuse von Weihnachten sind noch über und auch die Halloween Sammeltasche ist noch ordentlich gefüllt! Ja und nun schaut Euch in den Geschäften um...die Osterhasen stehen schon bereit mitsamt den gefärbten Eiern! Schade, bringt man den Kindern doch liebevoll den Jahresverlauf bei und nun soll schon wieder Osterzeug zu kaufen sein, wo gerade mal der Weihnchtsbaum verabschiedet wurde??? Hm, alles so fürchterlich kommerziell, oder?!
Nun zurück zu unseren Schokolädchen - wir sind ja Leckermäulchen und geniessen es am Abend zusammenzusitzen, bei einer Partie Uno oder Memory etc.
Dabei machen wir noch leckeres Schokofondue:
250 ml Sahne
100 ml Milch
200 g Schokolade (1 Tafel dunkel 1 Tafel Vollmich oder ganz Vollmilch)
Frische Früchte schnippeln wie z.B. Birnen, Äpfel, Bananen, Mango, Orangen, Ingwerstücke kandiert.....
Nun die Milch mit der Sahne erhitzen und vorsichtig unter mehrmaligem rühren die Schoki darin schmelzen. Nun in das Schokofoduetöpfchen geben und geniessen - ab und an umrühren.
Die Konsistenz müsst ihr selbst "erfühlen", denn zu flüssig soll´s ja nicht sein. Ich gebe dann oft noch ein wenig frisch geriebene Bio Orangenschale dazu und ein Hauch Zimt und echtes Vanillepulver vom Bioladen (ca. 6 €uro von Naturata) braucht man immer wieder und reicht Ewigkeiten - nur so als Tipp :-0)
Probierts doch mal aus, ehe die Nikoläuse kaputt gehen.
Sollte ein Rest der Sauce übrigbleiben, giesse ich ihn mit Milch auf und das ist dann eine richtig leckere Schokolade !!!

Minchen

Sonntag, 17. Januar 2010

Beschnitten...

....wurde Linus am Freitag, da er wie viele Buben in seinem Alter an Phymose litt!
Wir haben es so lange wie möglich hinausgezögert, immer mit der Hoffnung es würde sich von selbst bessern, aber da war nichts zu machen.
Nun wir sind in unsere heissgeliebte Filderklinik gefahren um diesen Eingriff so schonend wie nur irgend möglich durchführen zu lassen. Linus hat ja in seinem kurzen Leben schon zu viele unangenehme Erfahrungen mit Ärzten machen müssen und die Filderklinik ist wirklich dermassen Kompetent im Umgang mit Kindern oder Patienten jeden Alters, das es wirklich eine Freude war zu sehen, das Linus nicht einmal geweint hat und sich sogar freiwillig in die Hände des Operateurs gelegt hat - ein AHA Erlebnis für uns Eltern die dies seither nur mit heftigem Geschrei und Treten erleben mussten. Tja, es geht eben auch anders :-0)
Nun denn, der Pullermann ist nun beschnitten und somit extremst empfindlich was ich gut verstehen kann. Nur muss man ab und an ein Sälbchen auftragen und ein Sitzbad verrichten, was dem jungen Mann so ganz und gar nicht gefallen will. Er zuckt und klagt obwohl man ihn noch nicht einmal berührt hat - ja, aber so insgesamt finde ich macht er sich für den 2. Tag sehr gut! Und, er läuft wie ein Cowboy nach einem langen Ritt, aber alles in allem macht er sich prima!
Mutter hat Augenringe, die quasi das gesamte Gesicht bedecken. Linus muss nachts oft Pipi machen, nun aber traut er sich nicht die Hose alleine runterzulassen - also muss ich mit und helfen. Dann kommt Tjorben-Lias eben auch bis zu 5 mal um mal kurz seinen Hunger zu stillen. Also bleibt mir nachts zum schlafen nicht viel Zeit....aaarrrggghhhh. Und mit soooo wenig schlaf muss ich meine Tage mit 4 lebhaften Kindern meistern und bin unsagbar froh, wenn mein Mann von der Arbeit kommt und mir etwas abnehmen kann - aber Eltern stecken so was aus unerfindlichen Gründen einfach so weg, oder???
Das muss die bedinungslose Liebe zu seinen Kindern sein, die immer wieder Kraft zu spenden scheint!
Ein schönes, wenn auch schmuddeliges Wochenende wünsche ich euch allen,
Minchen

Mittwoch, 13. Januar 2010

Jedes Kind kostet 1 Zahn...hm heisst das ich muss 4 Zähne lassen?

Es begann vor 3 Jahren an Weihnachten....leckere "Gutsle" (schwäbisch für Kekse) und huch, der linke Backenzahn fühlte sich unangenehm scharfkantig an - ein Stück brach ab! Aber gleich so saublöd, das man ihn nicht mehr aufbauen konnte sondern eben gezogen werden musste!
Nun gut, war nicht gerade angenehm . Im letzten Winter ass ich auf dem Weihnachtsmarkt meine heissgeliebte Merguez mit frisch gebackenem "krossem" Baguette, woran ich meinen nächsten Backenzahn rausgebrochen hatte...der wird demnächst aufgebaut sofern noch möglich ?! Ja was soll ich sagen?! Ich lud meine Schwester mit der ganzen Familie zur Weihnachtszeit zum lecker Raclette essen ein und bis herzhaft in mein frisch zubereitetes Essen während mir mal wieder auffiel wie komisch sich doch der untere rechte Backenzahn anfühlt...der eben erst Wurzelbehandelt wurde in 4 Sitzungen, da er nicht totzukriegen war...auch er brach ein Stück ab!!!
Boah und ich bin ein Schisser vor dem Herrn wenn´s um den Zahnarzt geht!!!!! Ich hab da mal eben angerufen und sie meinte, der Zahn sei ja schon tot, ich kann noch bis zum nächsten Termin (26.1. mein Hochzeitstag) warten. Aber nee, ich spüre doch hin und wieder ein ziehen. Bilde ich mir das vor lauter Panik nur ein oder ist er am Ende gar nicht wirklich TOT??? Sondern verhält sich nur heimtückisch ruhig um mir nachher ganz fürchterlich böse weh zu tun????
Ich sag Euch ich gebäre lieber ein Kind als mich zum Zahnarzt zu begeben. Nun könnte man meinen das wäre der Grund für mein mysteriöses Dilemma. Nee, die Zahnärztin meinte die Zähne seien gepflegt, was typisch ist für Zahnarztphobiker - die pflegen aus Angst ihre Zähne sehr gut und kommen somit meist lange drumherum zum Arzt zu gehen. Aber warum passiert das? Sind es tatsächlich die Kinder oder liegt es an der Diabetes die mich bei den Schwangerschaften heimsuchte?
Ja, ansonsten ist nichts neues passiert!
Linus muss am Freitag sein "Schnäpperle" (schwäbisch für Penis) beschneiden lassen - oh das wird wieder ein sehr unschönes Unterfangen. Er muss aber auch wirklich alles haben, was man so haben kann - der Ärmste. Mein Mann ist verkalkt ! Kein Spaß er hat Schmerzen im Knie und in der Schulter, so dass er kaum etwas tragen kann und die Röntgenbilder haben eine Verkalkung aufgezeigt die der Arzt in dem Masse und in diesem Alter (36) noch nicht erlebt hatte. Hm...macht mir sehr Sorgen das . Vielleicht auch ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall???? Mal sehen, heute bekommt er ein paar Blutergebnisse mitgeteilt die hoffentlich ein wenig einen Tritt in den Hintern versetzen und ihn etwas über seine ungesunde Lebensweise nachdenken lassen!
Hach und es schneit unaufhörlich...herrlich für die Kinder, auch ich liebe es, wenn die dunkle Jahreszeit ein wenig heller und freundlicher ist - aber ein Mordsmist beim Autofahren und seit meinem Unfall im Oktober ist dies für mich der blanke Horror. Man kann sagen was man will, nach einem Unfall ist alles anders. Man kriegt sogleich die Panik wenn ein Fahrzeug auch nur in die Nähe kommt, weicht unkontrolliert Dingen aus oder bremst, weil der andere der aus der Seitenstrasse kommt fährt bestimmt in mich rein....man sollte auch noch Schadenersatz für die angekratzte Psyche bekommen. Jedenfalls fühle ich mich manchmal so kirre, das ich glaube es ist besser das Auto einfach stehen zu lassen.
So, die beiden kleinsten schlafen nun und ich werde mal Feuerchen im Ofen machen, damit meine beiden Iglubauer ein warmes Wohnzimmer haben und ihre roten Bäckchen wärmen können.
Eine wunderschöne Restwoche Euch allen und passt gut auf Euch auf!
P.S.
Es wäre toll, wenn sich ganz viele Leute auf die Suche von Maya machen könnten und doch bitte einfach die Seite von Maya Pikowski verlinken - Sie ist meines Wissens nach noch immer nicht gefunden worden oder auch nur eine Spur von Ihr!!! Helft mit und haltet die Augen auf .
Minchen

Samstag, 9. Januar 2010

Maya Pikowski vermisst - helft mit!

Ich habe gestern beim fernsehen 2 ganz liebe Mädchen entdeckt, die verzweifelt nach Ihrer Freundin Maya Pikowski suchen . Der Aufruf hat mich sehr berührt und beschäftigt !
Natürlich kann ich hier nicht nach Maya suchen - zumal sie wahrscheinlich auch nicht in dieser Gegend sein wird, aber je mehr Menschen sich Bundesweit und über die Grenzen hinaus an der Suche beteiligen, je größer ist doch auch die Chance etwas über Maya´s verschwinden in Erfahrung zu bringen!
Bitte verlinkt doch auch Maya´s Seite auf Eurer Homepage, Blog usw. um Maya hoffentlich schnell wieder, gesund und wohlauf zu finden und zu Ihrer Familie und natürlich ihren Freundinnen zurückzubringen!!!
Ich wünsche mir sehr, das Maya bald gefunden wird und bis dahin wünsche ich Ihrer Familie und ihren Freunden ganz viel Kraft und alles erdenklich Gute.
Überhaupt sollte öfter die Vermisstenseite des BKA angeklickt werden, denn ausser Maya werden noch so viel mehr Kinder und auch Erwachsene vermisst - vielleicht kann ja der ein oder andere Mensch gefunden werden???
Auch ein Mädchen das ich von meiner Schulzeit her kannte wird seit Jahren vermisst - seither leider ohne jede Spur . Das stimmt mich doch manchmal traurig und nachdenklich. Wie kann ein Mensch einfach so "verlorengehen" ?

Bitte setzt diesen Link (Post unten) auf eure Seite und HELFT mit!!!!
Danke

Mithelfen!

Mithelfen!

Winterwonderland im Ländle





Ein paar Tage zu spät und dennoch ist es doch schön, wenn alles wunderschön gezuckert ist da draussen!
Die Menschen machen Panik wegen ein bissl Schnee , tsts!
Wer ansonsten nicht mit viel Schnee gesegnet wurde, dem mag das natürlich viel vorkommen - ich jedoch bin immer mit viiieeeel Schnee aufgewachsen und bedauere seit Jahren, ja ich fürchte sogar, das es bald gar keinen Schnee mehr geben wird und ich dieses wundervolle Ereignis meinen Enkelkindern eines Tages nur noch anhand von Fotos und Büchern veranschaulichen kann.
Als kleines Mädel bin ich sogar mit meinem Schlitten stecken geblieben - soviel Schnee gab´s da noch! Der Schulbus fiel aus und wir hatten quasi "Schneefrei" :-0)
Meine Kinder schippen nun freiwillig Schnee, schnappen sich die Schlitten und jauchzen vor Freude, das sie den Gehweg runterrodeln können.
Ja, was gibt´s schöneres als draussen zu sein, Schneeballschlachten zu spielen und danach gemütlich am warmen Ofen bei Tee und Kakao sitzen????
Wir gehen nun auch noch eine runde spazieren und haben Spaß im Schnee zu stapfen.
Geniesst diese kurze Schneezeit - wenn auch leider erst nach Weihnachten.
Viele Grüße aus dem verschneiten Schwabenländle,
Minchen

Mittwoch, 6. Januar 2010

Britta´s Motto: Keep Calm and carry on...wird auch zu meinem Motto

...denn ich muss mich ganz entspannen und meinen Weg gehen - für mich und meine Kinder!
Das Jahr beginnt schon wieder richtig "Gut" .
Der Gesetzgeber hat die sogenannte Düsseldorfer Tabelle überarbeitet und für 2010 den Unterhalt für gemeinsame Kinder getrennt lebender Eltern erhöht ! Nicht meine Idee gewesen - das nur im vorraus!
Der Vater meiner ältesten Söhne hat mir gestern eröffnet ihm würde das langsam zuviel. Man könnte ja die Kinder "wöchentlich" austauschen und somit die "Kosten" sparen! Aha!!! Und wobei wird da an die Kinder gedacht? Es gibt keinen geregelten Rythmus mehr. Er hat ganz andere Erziehungsvorstellungen wie ich. Die Kinder sollen sich also jede Woche umstellen - zumal er eine kleine Tochter hat und ich auch 2 kleine Kinder von meinem Mann. Auch diese Kinder werden ständig aus ihrem gewohnten Alltag gebracht und müssen sich ständig umstellen - wenn wir diesen Quatsch so handhaben würden. Und wieso Kosten sparen? Was wird denn da gespart? Kosten tun Kinder immer etwas! Sicher als säugling braucht ein Kind ausser Windeln,Kleidung und falls nicht gestillt wird eben auch noch Milch - das ist bezahlbar!
Werden Kinder aber größer muss eben noch der Kindergarten, Schule, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Geburtstage ausgerichtet werden, Geburtstagsgeschenke für Einladungen besorgt werden....die Liste ist ja schier unendlich! Nicht zu vergessen wollen Kinder 3 mal am Tag mit Essen versorgt werden, Frühstück für die Schule muss täglich gefüllt sein - ach ihr wisst doch selbst was das alles für "Kosten" sind.
Mein Ex-Partner hat ehe er seine kleine Tochter bekam wunderbar gelebt. Urlaube, Markenklamotten (heute noch geht´s nicht ohne - Prestigesache), Kinderklamotten muss er auch von teuren Markenherstellern kaufen, da die Kleider die ich den Kindern einpacke nicht "Schick" genug sind. Nee, ich kaufe zumeist Kleider die Praktisch und halbwegs gesund sind und da ist mir gerade mal völlig wurscht ob da nun Hilfiger,Puma,Quicksilver und weiss ich nicht was drauf steht!
KEEP CALM AND CARRY ON ....... puh, das muss ich mir ständig selbst vordagen sonst Platz ich noch vor WUT.
Soll er sich doch seine 65 €uro die er mehr bezahlen müsste in seinen Allerwertesten stecken - die sind mir dieses ganze Heckmeck nicht wert. Als ob ich mich daran bereichern könnte, bei den Preisen heutzutage.
Aber er trinkt gerne Starbucks Kaffe zu knapp 4 Euro, reist im Frühling ins "tolle" Disneyland um den Kindern noch mehr Konsum und Unsinn beizubringen und an Pfingsten gleich weiter in die Türkei . Hm, so so, aber er weiss ja kaum noch wie er den Unterhalt für seine Söhne begleichen soll.
Ferner teilte er mir bei Gelegenheit ja gleich mit, das Laurin im nächsten Jahr 8 Jahre alt wird und somit selbst entscheiden darf, bei welchem Elternteil er gerne leben mag! Kann man einem 8 Jährigen wirklich diese Last aufbürden sich entscheiden zu müssen? Ohne Mama oder Papa mit seiner Entscheidung zu verletzen? Da bleibt mir nur der Gang vor´s Jugendamt, die dies regelt. Ich mag meinen Sohn diese Entscheidung/Frage nicht stellen. Das wird dann wohl ein Familiengericht entscheiden müssen - ebenso die Frage über die Unterhaltshöhe.
Niemals habe ich ihn gefragt wieviel Gehalt er denn bekommt. Seit 3 Jahren bezahlt er mir einen Betrag dem ich einfach denke, das es schon recht sein wird. Ich habe niemals mit dem Jugendamt Kontakt aufgenommen um dies zu regeln - immer habe ich des Friedens willen gedacht es ist schon okay was er überweist - und nun so?! Traurig finde ich das!
Eigentlich müsste er die Hälfte des Kindergartenbeitrags mit tragen. Das macht er nun erst seit Juli (der Bub geht seit knapp 3 Jahren in den Kindergarten), nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe, das ich das nie von ihm verlangt habe. Für die Schule bezahlt er nicht´s, weil er das nicht einsieht, denn diese Schulform heisst er nicht für gut! Rein rechtlich muss er aber und ich klage es doch auch nicht von ihm ein !
Er nimmt die Buben jeden Dienstag, alle 2 Wochenenden und wenn kein Wochenende ist noch Donnerstags. Ich dachte das geschieht aus Gründen die darauf basieren, weil er seine Kinder gerne sieht und nicht aus Kostenersparnisgründen. Denn er meinte ja die Kinder seien ja recht oft bei ihm, dann könnte man ja den Unterhalt kürzen.....
Laurin hat demnächst Geburtstag, da habe ich ihn gefragt ob vielleicht der Papa mal seinen Geburtstag ausrichten mag? Antwort: Nö, der macht das doch eh nicht! Das hat der doch noch nie gemacht!!! Ja, dazu sag ich am besten gar nicht´s mehr!
Soll er mal getrost seinen Starbucks Kaffee zu 4 Euro trinken und sich Gedanken machen, was es heisst täglich mit Kindern zu leben die andere Ansprüche haben wenn sie wachsen als nur von Milch und Liebe zu leben!!!!
Manchmal ist alles so unglaublich das einem dafür die Worte fehlen!!!
Vielleicht sollten wir die Probe doch mal machen...Er bekommt die Buben und muss täglich erleben was es heisst zu Therapien zu fahren, zu Fussball, Kinderturnen zu fahren, Freunde einladen, zu Freunden bringen, zwischendurch ist noch eines von in dem Fall 3 Kindern krank, Kindergartenfeste(gibt es auch im städtischen Kindergarten),Schulfeste, Ärzte aufsuchen, sich um eine geeignete Schule für Linus zu kümmern usw.
Keep calm and carry on ....
Ich möchte eigentlich gerade nur in mein Bett gehen und eine Runde meinen Frust von der Seele weinen....
Wie kommt er eigentlich auf Idee ich würde meine Söhne hergeben und sie von seiner Frau großziehen lassen??? Er geht ja schliesslich arbeiten und kümmert sich in dem Fall ja nicht mal selbst um seine Söhne. Welche Mutter würde dies je zulassen? Ausserdem bin ich doch selbst zu Hause, schon alleine wegen meiner 2 kleinen Kindern. Was ist das bloss für ein Blödsinn, den sich der Mensch da ausgedacht hat???
So, nun hab ich´s auf diesem Weg rausgelassen, aber das war unbedingt von Nöten!!!!
Euch eine schönere Woche und viele Grüße,
Minchen

Montag, 4. Januar 2010

Alles vorbei...





















...Weihnachten ist nun leider um! Für mich ist es einfach das schönste Fest des Jahres.
Dieses Jahr habe ich mir erstaunlich wenig Stress gemacht. Ich muss sagen, das ich für Weihnachtsgeschenke das ganze Jahr die Augen offen halte und wenn etwas gerade passt, dann kaufe ich es sofort - das kann durchaus auch im Sommer schon sein.
Man muss auch bedenken, das die Familie meiner Schwester mit 8 Personen nicht gerade klein ist, hinzu kommen meine 4 Kinder samt Lieblingsmann, meine Eltern und Oma und die Familie meines Mannes samt Großeltern. Das kann man finanziell nicht in einem Monat stemmen :-0)
Trotzdem hat es in diesem Jahr wunderbar geklappt und ich denke Jeder konnte sich über seine Geschenke die von Herzen kamen freuen und wir hatten ein wundervolles, gemütliches Fest ganz ohne die übliche Weihnachtshektik.

Und nun???

Alles ist so furchtbar schnell vorbei und unser Baum wird uns am Wochenende auch wieder verlassen! Mir wird schon ganz anders, wenn ich all die Schachteln und Schächtelchen aus dem Keller hole um meinen Schmuck sachte wieder einzuwickeln nur um beinahe ein ganzes Jahr darauf zu warten, bis das Christkind am Abend vor heilig Abend unser Bäumchen wieder fein macht!!!!
Auch die wunderschönen Lichterketten im Vorgarten und an den Fenstern werden dann nach und nach schwinden und der Jahreszeitentisch wird umdekoriert....dabei fallen doch dicke Schneeflocken, hm.
Ich mag den Winter ja nicht sonderlich gerne, aber Weihnachten.....ja, das ist MEIN Fest. Warmer Kerzenschein, ganz besondere Düfte von Plätzchen,Orangen,Zimt und Tanne :-0)
Jetzt werde ich Melancholisch und somit Zeit für ein Ende des Post´s. Zeit für mein Bettchen in dem schon mein kleiner und mein großer Mann liegen. Der große Mann quält sich mit wahnsinns Schulterschmerzen und das will was heissen - der ist so hart im nehmen - aber wenn er jammert, dann muss es mal heftig weh tun. Und der kleine Mann, ja der plagt sich mit Zähnchen die wohl bald sein zauberhaftes Lächeln verschönern werden.
Und heute hat er sich das erste Mal von selbst auf den Bauch gedreht, wieder ein kleines Stück Selbstständigkeit erlangt!
Gut´s Nächtle und süße Träume,
Minchen

Sonntag, 3. Januar 2010

Ein verzauberndes,bezauberndes,glückliches und gesundes neues Jahr 2010!!!!


Ich wünsche allen ein ganz tolles, spannendes und vor allem ein gesundes neues Jahr voller Liebe und Glück !!!!
Weihnachtsimpressionen folgen bald, wenn hier etwas Ruhe eingekehrt ist und ich meine Bilder auf den PC übertragen habe und vor allem sortiert habe :-0(
Das kann zuweilen etwas dauern :-0)
Dir liebe Bernadette (falls Du das liest??) wünsche ich alles liebe und viel Kraft zur Geburt deines Baby´s, das alles so wird wie Du es Dir wünscht und geniesst die Zeit mit dem kleinen Menschlein - sie rinnt einem einfach so durch die Finger! Mein kleiner Bub ist schon wieder 6 Monate alt....hab ihn doch erst bekommen !!!!!
Ein gutes Nächtle Euch bis bald,
Minchen