Mittwoch, 6. Januar 2010

Britta´s Motto: Keep Calm and carry on...wird auch zu meinem Motto

...denn ich muss mich ganz entspannen und meinen Weg gehen - für mich und meine Kinder!
Das Jahr beginnt schon wieder richtig "Gut" .
Der Gesetzgeber hat die sogenannte Düsseldorfer Tabelle überarbeitet und für 2010 den Unterhalt für gemeinsame Kinder getrennt lebender Eltern erhöht ! Nicht meine Idee gewesen - das nur im vorraus!
Der Vater meiner ältesten Söhne hat mir gestern eröffnet ihm würde das langsam zuviel. Man könnte ja die Kinder "wöchentlich" austauschen und somit die "Kosten" sparen! Aha!!! Und wobei wird da an die Kinder gedacht? Es gibt keinen geregelten Rythmus mehr. Er hat ganz andere Erziehungsvorstellungen wie ich. Die Kinder sollen sich also jede Woche umstellen - zumal er eine kleine Tochter hat und ich auch 2 kleine Kinder von meinem Mann. Auch diese Kinder werden ständig aus ihrem gewohnten Alltag gebracht und müssen sich ständig umstellen - wenn wir diesen Quatsch so handhaben würden. Und wieso Kosten sparen? Was wird denn da gespart? Kosten tun Kinder immer etwas! Sicher als säugling braucht ein Kind ausser Windeln,Kleidung und falls nicht gestillt wird eben auch noch Milch - das ist bezahlbar!
Werden Kinder aber größer muss eben noch der Kindergarten, Schule, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Geburtstage ausgerichtet werden, Geburtstagsgeschenke für Einladungen besorgt werden....die Liste ist ja schier unendlich! Nicht zu vergessen wollen Kinder 3 mal am Tag mit Essen versorgt werden, Frühstück für die Schule muss täglich gefüllt sein - ach ihr wisst doch selbst was das alles für "Kosten" sind.
Mein Ex-Partner hat ehe er seine kleine Tochter bekam wunderbar gelebt. Urlaube, Markenklamotten (heute noch geht´s nicht ohne - Prestigesache), Kinderklamotten muss er auch von teuren Markenherstellern kaufen, da die Kleider die ich den Kindern einpacke nicht "Schick" genug sind. Nee, ich kaufe zumeist Kleider die Praktisch und halbwegs gesund sind und da ist mir gerade mal völlig wurscht ob da nun Hilfiger,Puma,Quicksilver und weiss ich nicht was drauf steht!
KEEP CALM AND CARRY ON ....... puh, das muss ich mir ständig selbst vordagen sonst Platz ich noch vor WUT.
Soll er sich doch seine 65 €uro die er mehr bezahlen müsste in seinen Allerwertesten stecken - die sind mir dieses ganze Heckmeck nicht wert. Als ob ich mich daran bereichern könnte, bei den Preisen heutzutage.
Aber er trinkt gerne Starbucks Kaffe zu knapp 4 Euro, reist im Frühling ins "tolle" Disneyland um den Kindern noch mehr Konsum und Unsinn beizubringen und an Pfingsten gleich weiter in die Türkei . Hm, so so, aber er weiss ja kaum noch wie er den Unterhalt für seine Söhne begleichen soll.
Ferner teilte er mir bei Gelegenheit ja gleich mit, das Laurin im nächsten Jahr 8 Jahre alt wird und somit selbst entscheiden darf, bei welchem Elternteil er gerne leben mag! Kann man einem 8 Jährigen wirklich diese Last aufbürden sich entscheiden zu müssen? Ohne Mama oder Papa mit seiner Entscheidung zu verletzen? Da bleibt mir nur der Gang vor´s Jugendamt, die dies regelt. Ich mag meinen Sohn diese Entscheidung/Frage nicht stellen. Das wird dann wohl ein Familiengericht entscheiden müssen - ebenso die Frage über die Unterhaltshöhe.
Niemals habe ich ihn gefragt wieviel Gehalt er denn bekommt. Seit 3 Jahren bezahlt er mir einen Betrag dem ich einfach denke, das es schon recht sein wird. Ich habe niemals mit dem Jugendamt Kontakt aufgenommen um dies zu regeln - immer habe ich des Friedens willen gedacht es ist schon okay was er überweist - und nun so?! Traurig finde ich das!
Eigentlich müsste er die Hälfte des Kindergartenbeitrags mit tragen. Das macht er nun erst seit Juli (der Bub geht seit knapp 3 Jahren in den Kindergarten), nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe, das ich das nie von ihm verlangt habe. Für die Schule bezahlt er nicht´s, weil er das nicht einsieht, denn diese Schulform heisst er nicht für gut! Rein rechtlich muss er aber und ich klage es doch auch nicht von ihm ein !
Er nimmt die Buben jeden Dienstag, alle 2 Wochenenden und wenn kein Wochenende ist noch Donnerstags. Ich dachte das geschieht aus Gründen die darauf basieren, weil er seine Kinder gerne sieht und nicht aus Kostenersparnisgründen. Denn er meinte ja die Kinder seien ja recht oft bei ihm, dann könnte man ja den Unterhalt kürzen.....
Laurin hat demnächst Geburtstag, da habe ich ihn gefragt ob vielleicht der Papa mal seinen Geburtstag ausrichten mag? Antwort: Nö, der macht das doch eh nicht! Das hat der doch noch nie gemacht!!! Ja, dazu sag ich am besten gar nicht´s mehr!
Soll er mal getrost seinen Starbucks Kaffee zu 4 Euro trinken und sich Gedanken machen, was es heisst täglich mit Kindern zu leben die andere Ansprüche haben wenn sie wachsen als nur von Milch und Liebe zu leben!!!!
Manchmal ist alles so unglaublich das einem dafür die Worte fehlen!!!
Vielleicht sollten wir die Probe doch mal machen...Er bekommt die Buben und muss täglich erleben was es heisst zu Therapien zu fahren, zu Fussball, Kinderturnen zu fahren, Freunde einladen, zu Freunden bringen, zwischendurch ist noch eines von in dem Fall 3 Kindern krank, Kindergartenfeste(gibt es auch im städtischen Kindergarten),Schulfeste, Ärzte aufsuchen, sich um eine geeignete Schule für Linus zu kümmern usw.
Keep calm and carry on ....
Ich möchte eigentlich gerade nur in mein Bett gehen und eine Runde meinen Frust von der Seele weinen....
Wie kommt er eigentlich auf Idee ich würde meine Söhne hergeben und sie von seiner Frau großziehen lassen??? Er geht ja schliesslich arbeiten und kümmert sich in dem Fall ja nicht mal selbst um seine Söhne. Welche Mutter würde dies je zulassen? Ausserdem bin ich doch selbst zu Hause, schon alleine wegen meiner 2 kleinen Kindern. Was ist das bloss für ein Blödsinn, den sich der Mensch da ausgedacht hat???
So, nun hab ich´s auf diesem Weg rausgelassen, aber das war unbedingt von Nöten!!!!
Euch eine schönere Woche und viele Grüße,
Minchen

2 Kommentare:

Bernadette hat gesagt…

Kopf hoch! Es wird bestimmt einen guten Ausgang nehmen!
Ich drück die Daumen!

Minchen hat gesagt…

Danke liebe Bernadette, ich habe mich soeben beim Jugendamt erkundigt und die Dame konnte mich in vielen Punkten beruhigt und ermutigt.Ich werde nun einen sozialen Dienst hinzuziehen, der quasi zwischen uns vermittelt und wenn nötig Leistungen, Umgangsrecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht für uns regelt und dann wissen wir beide wer was wie zu leisten hat. So ist es gerecht und die Kinder bleiben erstmal aussen vor.

Wie geht es deinem Bäuchlein denn?
Grüßle