Sonntag, 23. November 2008

Plätzchenduft,Schnee und warmer Holzofen

Ja, auch uns hat Frau Holle ein wenig mit Schnee bedacht und was haben die Kinder sich gefreut !!
Gestern in der Früh waren beide Jungs schon vollständig gewaschen und bekleidet um mich mit dieser tollen Nachricht zu wecken ( ich musste nacht´s mal kurz raus und hab´s um 3 Uhr schneien sehen was das Zeug hält) und das Sie nun in den Garten gehen um einen Schneemann zu bauen! Das konnte ich ihnen nicht abschlagen und so machten sie sich eifrig ans Werk. Währenddessen habe ich Frühstück vorbereitet und eine schöne Tasse warmen Kakao, damit die beiden sich wieder aufwärmen konnten.
Leider hatte Laurin dann bis zum Mittag wieder 40°C Fieber und musste im Bett bleiben :-0(
Heute geht´s ihm schon etwas besser und wir haben begonnen die ersten "Gutsle" zu backen. Natürlich die Klassiker wie Ausstecherle und Kokosmakronen. Jetzt werde ich noch die Chilikipferl für meinen Mann backen, der ja ein ganz "Scharfer" ist. Bin gespannt wie Sie ihm schmecken werden???? Und evtl. wenn wir noch Lust haben Nougatherzen, die einfach lecker schmecken!!!
Oh Mann - jetzt geht die Völlerei wieder los! Ihr müsst Wissen seit Jule´s Geburt hatte ich zu kämpfen wieder in ein für mich akzeptables Gewicht zu kommen. Von 76 Kilo am Tag der Geburt bis jetzt habe ich es auf 53,7 Kilo geschafft...und jetzt geht die ganze Esserei wieder los wovon ich die Finger einfach nicht lassen kann ,hmpf!
Nun ja, ich schmeiss nun unseren Ofen an und backe zumindest Plätzchen die ich nicht geniessen kann, weil zu scharf!!!
Einen schönen verschneiten kuscheligen Sonntag,
Minchen

Freitag, 21. November 2008

Der Sturm und viele Gedanken...

Ja, der Sturm wütet weiterhin und ich bin gespannt, wann angekündigtes Winterwetter bei uns ankommt!
Ja, so ein Wetter hebt nun nicht gerade die Stimmung... in unserer Familie gibt es "Sorgenkinder" über die man sich doch Tag und Nacht gedanken macht und dazu kommen doch auch noch die eigenen Sorgen.
Mein kleiner Neffe ist schon vor den Sommerferien erkrankt und keiner kann seither herausfinden was dem kleinen Mann fehlen könnte. Es ist sehr traurig mitzuerleben, wie ein kleines Menschlein, das vorher so lustig und lebhaft war ganz plötzlich sehr passiv geworden ist und nun nicht mal mehr spielen mag. Er hat oft starke Kopfschmerzen die ihn dann zur Ruhe zwingen und Medikamente benötigen! Meine Schwester ist schwanger mit Zwillingen, was unheimlich schön für uns alle ist, aber gleichzeitig mache ich mir auch große Sorgen um Sie. Hält Sie diesem ganzen Belastungsdruck stand? Behält sie die Wichtelchen lange genug in ihrer warmen Hülle? Sorgen über Sorgen und was kann man tun? Natürlich helfe ich und nehme auch gerne meine kleine Nichte zu uns nach Hause, wenn Not am Mann ist und dennoch...reicht das aus?
Dabei habe ich noch meine eigene Sorge bzw. Angst, wie es um unsere Zukunft bestellt ist.

Weihnachten rückt näher, der ganze Stress in den Geschäften geht wieder los. Besinnlichkeit ist nirgendwo zu spüren...
Ich werde in den nächsten Tagen beginnen mit den Kindern zu backen, Faltsterne an die Fenster bringen, Weihnachtslichter anbringen und mich über diesen Glanz erfreuen...das Häuschen wird rausgeputzt.
Und hoffentlich wird sich alles zum Guten wenden - für uns alle!
Das wäre mein allergrößter Weihnachtwunsch!
Ein kleiner gesunder Neffe, eine starke Schwester mit gesunden Zwillingen, das "Ich" gesunde und mich auf einen neuen Abschnitt in meinem Leben vorbereiten und freuen kann und das meine kleine Familie gesund bleibt und alle großen und kleine Wünsche in Erfüllung gehen können!
Euch wünsche ich ebenfalls Gesundheit und Zufriedenheit,
Jasmin

Jule-Svea läuft...und wird "Eigen"

Die letzten Tage konnte Jule-Svea 2-3 Schritte alleine gehen, ehe sie bemerkt hat, das Sie das ganz alleine tut und vorsichtshalber dann doch wieder zum krabbeln überging! Aber jetzt...Freudestrahlend geht Sie viele Schritte und jauchzt dabei vor Freude - Ich auch!!!
Wir haben eine kleine Kindersitzgruppe in der Küche mit kleinen Korbstühlchen, auf die Sie nun klettert und steht!!! Diese Stühlchen kippen aber sehr schnell :-0(
Ebenso steigt Sie nun auf´s Sofa...man muss nun wirklich ständig schauen was Sie alles anstellt ohne sich dabei ernsthaft zu verletzen.
Ja, auch beherrscht Sie nun eindeutig das Wort: Nein und verteilt es auch den ganzen Tag großzügig!
"Kann die Mama ein Bussi haben?" NEIN und dabei wedelt Sie vehement mit ihrer Hand und wenn´s ganz dicke kommt schlägt Sie einem dabei noch ordentlich ins Gesicht !!!
Ihre Brüder müssen schon jetzt ganz schön viel von ihr einstecken...bis jetzt sind die beiden auch noch Human zu ihrer kleinen Schwester - sie geniesst quasi noch Welpenschutz - nur wie lange noch?
Jaaa, ich glaube da haben wir ein kleines "Zicklein" zu Hause mit Julchen :-0)

Nun nimmt Sie auch schon einige Zeit am Essen mit uns allen teil und hat einen gesunden Apetitt - alles wird ausprobiert und bisher ist sie nicht wählerisch. Wurst am allerliebsten, aber auch Gemüse und Obst, Joghurt und Käse - alles ist klasse. Ich habe ihr letztens einen ganzen ungeschälten Apfel in die Hand gedrückt - den hat Sie mitsammt dem Kerngehäuse weggefuttert!!!
Da bin ich wirklich froh drum, das unsere Kinder eigentlich alles essen . Wenn ich so manche Eltern ansehe, die für jeden eine extra Wurst braten müssen/wollen - da haben wir es doch viiiel einfacher und ohne gezicke am Essenstisch!

Es gibt doch nicht´s schöneres als ein Haus voller Kinder und ich bin dankbar das ich diese 3 haben darf und kann´s mir ohne nicht mehr vorstellen! Es kostet Kraft, keine Frage, aber es ist doch einfach wunderschön und mit Worten kaum zu beschreiben!!!

Donnerstag, 20. November 2008

Sturm im Ländle !!!

Hatten die Nachrichten uns doch für die Tage Schnee prohezeit...anscheinend wird dieser erst durch heftigen Sturm á la Lothar und Kyrill bei uns einziehen!
Bei uns wütet es heftigst und ich musste erst mal rund um´s Haus laufen um "entflogenes" wieder einzusammeln und Windsicher zu machen. Noch dazu bin ich ein echter Angsthase bei Sturm. Mein Mann ist in einer Schulung und muss ein gutes Stück Autobahn fahren...wer einmal von einer ordentlichen Böe erwischt wurde, weiss wovon ich rede. Oh, hoffentlich kommt er heile nach Hause heute Abend.
Anscheinend sorgt diese Wetter auch für einen schlechten Kreislauf, denn heute ist mir ordentlich schwindelig und ich habe den Eindruck das ich etwas erhöhten Blutdruck habe!
Nun denn, ich hoffe Haus und Hof bleibt stehen und alle sind heute Abend wohl behalten zu Hause!!!
Minchen

Mittwoch, 19. November 2008

Laternenlauf











Letzten Freitag war der Laternenlauf unseres Kindergartens!




Die Kinder laufen immer durch unseren Forst am Rande der Stadt.




Für Laurin war es ja das letzte Mal, da er im nächsten Jahr in die Schule kommen wird.




Unsere Erzieherinnen bereiten am Nachmittag den Weg vor und zünden Kerzlein vor den "Zwergenhöhlen" an und jedes mal freuen sich die Kinder, das die Zwerge ihnen den Weg leuchten mit behaglichem Kerzenlicht.




Wir Eltern stehen natürlich Spalier mit einer Laterne und empfangen die Kinder mit Martinsliedern, ehe wir uns in einem großen Kreis versammeln wo dann auch Martinshörnchen geteilt werden und dazu gesungen wird.




Für mich ist das immer eine ganz besondere Stimmung die dann auch still mit nach Hause getragen wird und zu Hause nochmals die Geschichte vom Martin gelesen wird, bei Kerzenschein.




Nun kommt das nächste Fest worauf ich mich sehr freue - das Adventsgärtlein...und das läutet bei uns die Adventszeit ein, in der dann gebacken wird und allmählich beginnt dann auch die Dekorationszeit in der wir unser Häuschen weihnachtlich schmücken werden! Darauf freue ich mich ganz besonders :-0)




Und, ab Morgen soll es ja auch bis in die Niederungen Schnee geben??? Vielleicht auch bei uns? Wobei an Weihnachten wäre mir das lieber.




Früher als ich immer in Österreich zum Snowboard fahren war - ja da gab es ein richtiges Bilderbuchweihnachten....bei uns ist das leider schon laaange, lange nicht mehr so!!!




Liebe Grüße,




Jasmin

Dienstag, 18. November 2008

Schmatzendes Kind, Herpes und elektrische Laternen :-0(

Ja, so manch Eine von Euch kennt sicherlich die großen und kleinen Machtkämpfchen zwischen getrennt lebenden Elternteilen...
Auch ich werde hin und wieder (in regelmässigen Abständen) davon heimgesucht!
Nach diesem "Papa Wochenende" war es endlich mal wieder so weit!
Linus schmatzt beim essen und sei derart bockig, das sich der Papa doch glatt überlegt hat ihn früher als geplant nach Hause zu bringen! Und Laurin hätte einen Pickel am Mund was die "Stiefmutter" (sie ist Arzthelferin) eindeutig als Herpes diagnostiziert hat! So - und nun?
Der Mann ist vor 2 Wochen am Sonntag wohl gemerkt in eine Notfallpraxis gegangen ( da arbeitet die Stiefmutter zusätzlich) um nach Linus Schnupfen schauen zu lassen...kein Fieber keine Atemnot, also wozu eine Notfallpraxis mit Lapalien belästigen, wo andere Menschen aus wirklicher Not heraus hingehen? Wer kleine Kinder hat, weiss, das in dieser Jahreszeit quasi die Nase niemals nicht aufhört zu laufen und Husten völlig normal ist!!!
Nun ja - das Thema mit früher nach Hause bringen ist ja wohl der absolute Hammer...kann ich ihm die Kinder vor die Türe stellen wenn Sie bei mir gerade ihre übelsten Bockphasen ausleben? Was ja für die Entwicklung (wenn man sich mit dem Thema Kinder befasst) völlig normal und wichtig ist! Und wenn ein Kind Schnupfen hat, kann beim essen schlecht der Mund geschlossen werden - das geht auch bei mir nicht wenn ich keine Luft bekomme!!!
Ja, Sie haben halt einfach kein Benehmen meine Jungs :-0)
Dann das Thema Laterne! Zum Martinstag waren die Kinder leider bei ihrem Papa...ich bat ihn doch noch ein wenig mit der Laterne zu laufen, was "terminlich" einfach nicht möglich war. Nun gut eben ein andermal!
Die Laterne besteht aus einem tollen Plastickstecken mit elektrischem Licht!
Also, wer nur annähernd etwas mit Waldorfpädagogik am Hut hat, weiss das elektrisches Licht GAR NICHT geht. Das mag für den ein oder anderen in Ordnung sein und ich bin aber der Meinung, das ein warmes Kerzenlicht nicht ersetzt werden kann mit einem Elektrolaternchen! Ausserdem lernt ein Kind auch sehr gut mit der Laterne vorsichtig umzugehen, und seither gab es noch nie einen "Brandfall".
Es ist einfach sehr schwer, wenn man "gemeinsam" einen Weg gegangen ist "Für" die Kinder, der nun einfach total ignoriert wird.
Laurin hat schon berichtet, der Papa hätte schon den Adventskalender im Keller und die Oma hat noch einen Playmobil Kalender gekauft!!
"Gekauft"...es ist alles so Konsumorientiert. Ich nähe den Kalender selbst und bestücke ihn mit Rosinchen, Mandeln, Kerzchen....und den gibt es zum 1. Dezember - still und heimlich.
Einerseits warum soll ich mich aufregen? Andererseits, warum muss alles derart blockiert werden, was er sich doch auch für seine Kinder einmal gewünscht hat? Fragen über fragen...und ich denke das geht schon zu Lasten der Kinder. Ich kann hier nicht meine Pädagogik ausleben, wenn bei Papa das alles als Quatsch angesehen wird und er munter seine Kinder elitär erziehen möchte!
Ja, Laurin muss Rechnen lernen und Englisch und und und
Er kann Buchstaben schreiben und auch zählen...aber kann man einem Gehirn etwas einprügeln was es geistig noch gar nicht begreifen kann???
Tja, ob das im Sinne einer gesunden, individueller kindlicher Reifung ist???
Ich hoffe Sie werden spüren, das Sie bei uns zu Hause einfach "Kind" sein dürfen und nicht schon im frühkindlichen Alter auf Leistung getrimmt werden - wie es eben der Papa für wichtig und richtig hält!
Tut mir leid aber das musste nun einfach raus :-0)
Euer gefrustetes Minchen

Montag, 17. November 2008

Jockel, Schneeflöckchen...




So, nun zeig ich Euch mal unseren Jockel...der eigentlich ein Mädchen ist wie wir herausgefunden haben :-0)


Ein herzensgutes Mädelchen, das sich gerne von uns kuscheln lässt und gar kein Problem mit den eher groben Streicheleinheiten von Jule-Svea hat. Sie hüpft gerne im Wohnzimmer herum und legt sich gemütlich wie ein kleiner Hund unter den Tisch und schläft!!! Ja, so ein Menschenbezogenes Häschen hatten wir noch nie. Deshalb auch meine Vermutung das Sie bestimmt einer Familie ausgebüchst ist - gemeldet hat sich jedoch noch niemand?? Vielleicht dürfen wir sie ja doch bei uns behalten, das wäre schön!!!
Ganz oben seht ihr mein Schneeflöckchen, das auf dem Bazar in der Waldorfschule angeboten wird...klein aber fein!
Mein "Problem" hat sich nach einem langen Gespräch mit meiner allerliebsten Schwester ( Puppenwiege.de) beinahe von selbst aufgelöst! Wenn ihr die Homepage meiner Schwester kennt, dann wisst ihr, das Sie einfach Balsam für die Seele ist und so manches einfach wegstreicheln kann. Ja, ich bin froh das ich Sie hab und es ist schön zu wissen, das wir in guten und schlechten Zeiten doch immer zueinander halten und uns gegenseitig helfen und füreinander da sind!!!
Ich hab Dich ganz arg lieb Michéle und ich bin unendlich froh Dich zu haben - auch wenn´s nicht immer so einfach mit uns beiden ist, gell :-0)
So, nun ist Julchen aufgewacht und beinahe auch schon wieder Zeit die Buben aus dem Kindergarten zu holen!
Einen sonnigen Tag Euch,
Jasmin

Samstag, 15. November 2008

Schicksale...

...ereilen uns viele im Leben! Gutes und schlechtes...liegt so verdammt nah beieinander!
Ein solches Schicksal hat mich (uns) nun ereilt. Gut oder schlecht? Ich bin verwirrt und kann dies noch nicht einmal sagen.
Ich muss meine Gedanken ordnen und weiss nicht wohin mich dieser Weg bringen soll.
Es wird großen Einfluss auf unsere kleine Familie haben - mit seither eher weniger positiven Seiten - also wie damit umgehen???
Fragen über Fragen, die mich sehr traurig stimmen und ich mich am liebsten verkriechen möchte...ganz weit weg.
Ich hätte Euch gerne endlich das Bild vom Jockel und meinem Schneeflöckchen gezeigt - aber mir schwirrt gerade so vieles im Kopf herum.
Liebe Grüße Euer nachdenkliches Minchen

Mittwoch, 12. November 2008

Familienzuwachs...

...haben wir seit gestern! Vielleicht aber nur vorübergehend!
Ja, gestern klingelte mein Nachbar ganz aufgeregt um mir mitzuteilen einer unserer Hasen sei ausgebüchst...schon wieder mal! Dabei hatten wir unter das Häuschen schon ein Gitter untergelegt, damit sich keiner mehr von den beiden durchgraben kann.
Aber siehe da, es waren beide Häschen brav in ihrem Stall.
Trotzdem schaute ich mal ob wir den Hasen nicht doch einfangen können, da er sich bei den Garagen an der Hauptstrasse befindet.
Oh und was für ein süßes Häschen das war - ein Löwenkopfhase saß da im Gebüsch und wusste nicht wohin. Gottseidank haben wir noch einen Stall in der Garage, der ursprünglich auf den Sperrmüll wartet :-0)
Den Stall habe ich flugs bewohnbar und gemütlich gemacht und "Jockel" der Hase war sichtlich erfreut endlich was zu Essen zu bekommen und sich ein wenig auszuruhen. Wie mir scheint hat er auch ein blindes Auge, aber ansonsten ist er/sie sehr gepflegt.
Nun warten wir ob sich jemand aus der Nachbarschaft meldet und ansonsten werde ich nächste Woche mit ihm zum Tierarzt fahren und wir haben ein neues Häschen.
Bild vom "Jockel" folgt...denn er ist zu süß mit seinen wehenden Haaren rings um sein Köpfchen herum!!!
Viele Grüße,
Jasmin

Montag, 10. November 2008

Unfreiwillige Blogpause :-0(

Ja, der schöne bunte Herbst birgt auch seine eher unschönen Tücken!
Was als Schnupfnase und Husten begann endete nun am Wochenende jäh mit unsäglichen Schmerzen im gesamten Kopf und Kieferbereich, Atemnot und ein taubes linkes Ohr!
Ich bin nun die letzten 6 Wochen 2 mal zu meiner Hausärztin gegangen, da mein Husten einfach nicht besser werden wollte und ich hin und wieder an Atemnot und Kurzatmigkeit litt. Nun gehöre ich zu den Menschen die bei solchen Symptomen mindestens an Lungenkrebs oder gar einem verstecktem Herzinfarkt leidet - also Kategorie HYPOCHONDER - aber wenigstens bin ich mir dessen selbst bewusst. Nun Sie konnte weder ein Geräusch an den Bronchien noch an der Lunge ausmachen, versorgte mich mit einer Ration Globuli und es ging auch etwas besser. Am Donnerstag und Freitag schleppte ich mich zur Arbeit und am Samstag war mein linkes Ohr taub!
Gestern ging´s dann zum HNO, der mich Ultraschallte und eine ordentliche Nebenhölenvereiterung, samt Mittelohrentzündung und verschleimte Bronchitis diagnostizierte - sonst noch was??? Nee, das war´s für´s erste :-0)
So, nun hüte ich so gut es geht das Bett, trinke massenhaft Tee und schlucke artig mein Antibiotikum. Schade nur, das man Kindern schlecht eine Krankmeldung überreichen kann :-0)
Ja, Mütter haben das harte Los ihre Gesundheit meist gaaanz weit hinten anzustellen oder zu ignorieren - bis eben alles zusammenbricht. Der Kopf schmerzt nicht mehr allzusehr, aber nicht hören zu können ist schon sehr anstrengend. Ich habe das Gefühl alle Leute anzubrüllen und komme mir recht dumm dabei vor immer nachzufragen was man mir eben gesagt hatte! Hoffentlich geht das bald wieder vorbei!!!
Viele liebe Grüße vom tauben Minchen

Dienstag, 4. November 2008

Der bunte Herbst











Nun beginnt für mich die schönste Jahreszeit...der bunte Herbst mit seiner Farbenvielfalt. Morgens gibt es nun meist wunderschönen Frühnebel, ehe sich die Sonne zeigt, es gibt nun auch schon leichten Frost und eine bunte Blättervielfalt findet sich noch an den Ästen oder schon eine ganze Menge am boden liegend. Wir haben ein Häufchen extra für den Igel im Garten aufgehoben. Vor einigen Wochen hatte ich einen solchen zu Besuch auf meiner Terasse...seither habe ich ihn zwar nicht mehr gesehen, aber wer weiss, vielleicht mag er ja doch unseren Laubhaufen als Winterquartier nutzen???
Am Sonntag waren wir im nahegelegenen Favoritepark spazieren, wo Rehe, Hirsche, Eichhörnchen usw. Frei herumlaufen und sich schon auf die vielen Spaziergänger, Jogger usw. freuen, denn die haben meist Leckereien mitgebracht. Das Rotwild jedoch hat sich wohl aufgrund der Brunftzeit ein wenig in den Wald zurückgezogen und so hielten wir nach Pilzen Ausschau und Jule-Svea genoss das raschelnde Laub unter ihren Füßchen. Sie hatte so viel Freude und wollte gar nicht mehr nach Hause gehen.
Zu Hause machen wir es uns nun am Kamin kuschelig, zünden Laternchen an und lesen Geschichten vor oder basteln nun für die Adventszeit. Morgen werden wir Transparentsterne probieren und ich werde noch weiter für den anstehenden Adventsmarkt in der Waldorfschule basteln und häkeln!!! Jaaaa, bis dato habe ich noch nie in meinem Leben was mit Häkeln am Hut gehabt....ja nun häkle ich Mini Mützchen für Mini Schneeflöckchen, die man an den Tannenbaum oder an einen Zweig über den Jahreszeitentisch hängen kann! Das fertige Schneeflöckhcne zeige ich Euch bald!
Nun geniesse ich noch meinen Salbeitee, da ich nun schon wirklich seit einigen Wochen einen hartnäckigen Husten mit mir rumziehe!!!
Einen kuscheligen Herbstabend Euch,
Jasmin
nebel