Dienstag, 18. November 2008

Schmatzendes Kind, Herpes und elektrische Laternen :-0(

Ja, so manch Eine von Euch kennt sicherlich die großen und kleinen Machtkämpfchen zwischen getrennt lebenden Elternteilen...
Auch ich werde hin und wieder (in regelmässigen Abständen) davon heimgesucht!
Nach diesem "Papa Wochenende" war es endlich mal wieder so weit!
Linus schmatzt beim essen und sei derart bockig, das sich der Papa doch glatt überlegt hat ihn früher als geplant nach Hause zu bringen! Und Laurin hätte einen Pickel am Mund was die "Stiefmutter" (sie ist Arzthelferin) eindeutig als Herpes diagnostiziert hat! So - und nun?
Der Mann ist vor 2 Wochen am Sonntag wohl gemerkt in eine Notfallpraxis gegangen ( da arbeitet die Stiefmutter zusätzlich) um nach Linus Schnupfen schauen zu lassen...kein Fieber keine Atemnot, also wozu eine Notfallpraxis mit Lapalien belästigen, wo andere Menschen aus wirklicher Not heraus hingehen? Wer kleine Kinder hat, weiss, das in dieser Jahreszeit quasi die Nase niemals nicht aufhört zu laufen und Husten völlig normal ist!!!
Nun ja - das Thema mit früher nach Hause bringen ist ja wohl der absolute Hammer...kann ich ihm die Kinder vor die Türe stellen wenn Sie bei mir gerade ihre übelsten Bockphasen ausleben? Was ja für die Entwicklung (wenn man sich mit dem Thema Kinder befasst) völlig normal und wichtig ist! Und wenn ein Kind Schnupfen hat, kann beim essen schlecht der Mund geschlossen werden - das geht auch bei mir nicht wenn ich keine Luft bekomme!!!
Ja, Sie haben halt einfach kein Benehmen meine Jungs :-0)
Dann das Thema Laterne! Zum Martinstag waren die Kinder leider bei ihrem Papa...ich bat ihn doch noch ein wenig mit der Laterne zu laufen, was "terminlich" einfach nicht möglich war. Nun gut eben ein andermal!
Die Laterne besteht aus einem tollen Plastickstecken mit elektrischem Licht!
Also, wer nur annähernd etwas mit Waldorfpädagogik am Hut hat, weiss das elektrisches Licht GAR NICHT geht. Das mag für den ein oder anderen in Ordnung sein und ich bin aber der Meinung, das ein warmes Kerzenlicht nicht ersetzt werden kann mit einem Elektrolaternchen! Ausserdem lernt ein Kind auch sehr gut mit der Laterne vorsichtig umzugehen, und seither gab es noch nie einen "Brandfall".
Es ist einfach sehr schwer, wenn man "gemeinsam" einen Weg gegangen ist "Für" die Kinder, der nun einfach total ignoriert wird.
Laurin hat schon berichtet, der Papa hätte schon den Adventskalender im Keller und die Oma hat noch einen Playmobil Kalender gekauft!!
"Gekauft"...es ist alles so Konsumorientiert. Ich nähe den Kalender selbst und bestücke ihn mit Rosinchen, Mandeln, Kerzchen....und den gibt es zum 1. Dezember - still und heimlich.
Einerseits warum soll ich mich aufregen? Andererseits, warum muss alles derart blockiert werden, was er sich doch auch für seine Kinder einmal gewünscht hat? Fragen über fragen...und ich denke das geht schon zu Lasten der Kinder. Ich kann hier nicht meine Pädagogik ausleben, wenn bei Papa das alles als Quatsch angesehen wird und er munter seine Kinder elitär erziehen möchte!
Ja, Laurin muss Rechnen lernen und Englisch und und und
Er kann Buchstaben schreiben und auch zählen...aber kann man einem Gehirn etwas einprügeln was es geistig noch gar nicht begreifen kann???
Tja, ob das im Sinne einer gesunden, individueller kindlicher Reifung ist???
Ich hoffe Sie werden spüren, das Sie bei uns zu Hause einfach "Kind" sein dürfen und nicht schon im frühkindlichen Alter auf Leistung getrimmt werden - wie es eben der Papa für wichtig und richtig hält!
Tut mir leid aber das musste nun einfach raus :-0)
Euer gefrustetes Minchen

Keine Kommentare: