Mittwoch, 29. Oktober 2008

Kleine Fussball-Fan´s des VfB Stuttgart












Laurin ist ein echter VfB Stuttgart Fan und war schon ein paar Mal mit seinem Papa Chrissi im Stadion. Für Linus war es das erste Mal und beide Jungs waren sehr aufgeregt. Schon am Sonntag früh haben Sie ständig gefragt wann es denn endlich los geht.
Sie haben schon ihre Fähnchen und Pullover hergerichtet, Ich habe warmen Tee gekocht und endlich konnte es dann am Nachmittag losgehen :-0)
Als wir dann unsere Plätze gefunden hatten ging´s los: Linus musste alles hinterfragen und ich war eigentlich nur beschäftigt ihm das Spiel zu erklären, sein Fähnchen aus meinem Gesicht zu halten und zu versuchen auch noch etwas vom Spiel mitzubekommen :-0)
Sage und schreibe 43000 Zuschauer waren da und die 2 Buben waren von der Menschenmenge sichtlich beeindruckt!
Nun ja, das Spiel selbst war eher schlecht und Herr Gomez hat uns dann doch noch 2 Tore beschert !
Den Jungs hat es jedoch sooo gut gefallen, das nun täglich gefragt wird, wann die denn endlich wieder spielen und wir ins Stadion gehen .
Ihr müsst wissen, das ich mir Fussball im Fernsehen nicht gerne ansehe - aber so eine Stadionatmosphäre ist was ganz anderes, da gehe ich schon sehr gerne hin.


Grüßle,
Minchen





Freitag, 24. Oktober 2008

On the Run

Ist Jule-Svea!
Sie will nun immerzu laufen - an der Hand zwar noch, aber es wird nicht mehr lange dauern und sie wird wie ein Wirbelwind umherrennen!
Mensch, ich hab Sie doch erst geboren :-0(
Sie fängt nun auch an zu sprechen, welches für mich sehr erstaunlich ist, wenn ich sie mit ihren Brüdern vergleiche, hihi, die wollten beide lange nicht´s sagen.
Ja, einerseits ist Sie nun wirklich kein Baby mehr sondern schon ein Kleinkind und ihre Fortschritte freuen mich so für Sie, aber ein weinendes Auge behalte ich dennoch dabei - Sie wird unabhängiger!
Ich hoffe ich komme am WE dazu ein paar Bilder zu machen und sie auch einzustellen!
Einen schönen Tag euch,
Jasmin

Montag, 20. Oktober 2008

Blog Besucher aus Stuttgart???

Hmmm,
habe ich doch dieses tolle Map dingens, welches mir anzeigt woher meine Blog Besucher kommen!
Nun, seit einigen Tagen gibt es mehrere Besucher (oder immer dieselben) aus Stuttgart und Leinfelden...
...da ich ja auch in dieser Gegend gelebt habe, frage ich mich ob mich jemand Bekanntes von dort entdeckt hat???
Melde Dich doch einfach, wenn wir uns kennen!!!

Ansonsten gibt es heute nicht´s neues....
Obwohl ? Jule hat ihr Bullerbü-Schürzchen bekommen...ein Geburtstagsgeschenk, das zuerst leider zu klein war, da Jule etwas "zu groß" geraten ist!!! :-0
Das Schürzchen zeige ich Euch morgen...
Liebe Grüße,
Jasmin

Samstag, 18. Oktober 2008

Herbst,Herbstbasar...Fliegenpilze







Als ich heute Morgen um 6:30 Uhr zur Arbeit fuhr musste ich erst einmal das erste zarte Eis von meiner Autoscheibe kratzen! Mein Thermometer am Auto zeigt knackige 1 C° an... es herbstelt nun unaufhaltsam! Es war jedoch sehr schön während der Fahrt den Herbstnebel zu sehen und wie sich langsam die Sonne auf den Weg machte um mir heute ein wenig die Chance zu bieten meine Gartenpflanzen frostsicher zu machen!

Ein paar Fliegenpilze schmücken nun unseren Eingang, für die Vögel habe ich Futterstätten angebracht, den Kindern ein bissl das Spielhäuschen verschönert und nun geht es auch bald los mit den ersten Martini- bzw. Herbsbasaren an Waldorfschulen.

Es ist ja üblich das dort selbstgebasteltes bzw. selbstgestaltetes angeboten wird! Auch unser Kindergarten wird in Ludwigsburg vertreten sein. Wie ich finde ein sehr schöner Basar mit einem unglaublichen Angebot an schönen Dingen.

Ich werde in diesem Jahr Sternenblüten-Lichterketten basteln...wie ihr sehen könnt habe ich schon über 100 solch kleiner Sterne gefaltet. Laurin und Linus haben mir noch wunderschöne Aquarellbilder gemalt, aus denen ich Tischlaternchen gestalte. Ich mag diese Laternchen sehr gerne, da sie eine wunderschöne Atmosphäre mit ihrem warmen Farbton zaubern.

Jetzt zur Herbstzeit malen wir in Orange,Rot,Gelb und Rosétönen. Nach dem trocknen wird das Papier dann geölt und die Laternen leuchten dann in transparenten, angenehmen Farben!!!

Ich kann davon nicht genug haben :-0)

Aber für die kalte Jahreszeit ist es ideal mit den Kindern zu malen und zu basteln und so bekommen wir bestimmt das ein oder andere Laternchen/Lichterkette zusammen um jemanden damit zu Weihnachten zu beschenken - und selbstgemachtes ist doch immer schöner als gekauftes, oder?

Wer in der Nähe wohnt kann sich den Basar ja gerne mal ansehen...Kulinarisches kommt dabei auch nicht zu kurz ;-0)

Ein wunderschönes, sonniges Herbstwochenende wünscht Euch,

Jasmin

Freitag, 17. Oktober 2008

Quitte...

Hmm,
jetzt ist Quittenzeit und ich liebe diese Früchte!
Ich mag ihren Duft, den Sie so verschwenderisch verströmen!
Ich habe lecker Marmelade gekocht (kein Gelee). Das Haus duftet wunderbar nach Quitte, Zimt und echter Vanille...ein Traum.
Probiert das doch auch mal aus. Einfach die Früchte abreiben, entkernen und mit etwas Apfelsaft kochen. Dann etwas pürieren eine gute Portion Zimtpulver und echtes Vanillepulver (Naturata vom Bioladen) dazugeben mit Pektin oder Gelierzucker aufkochen und sofort in Gläser abfüllen - lecker!!!!

Vorschulkind :-0)

Laurin war gestern das erste Mal auf besagtem Bauernhof!!!
Er war gleich um 6:30 Uhr in der Früh wach und voller Tatendrang - hat er doch sooo lange auf diesen Tag warten müssen.
Und es gab gleich eine Feuertaufe!!! Der Herbst zeigte sich nicht von seiner schönsten Seite. Es regnete und stürmte und es war lausig kalt! Ohje! Aber Laurin meinte nur: Oh wie schön ein richtiger Herbststurm - na dann!!!
Also, los ging´s zum Treffpunkt, bei dem sich alle Kinder und Erzieherinnen sammeln und gemeinsam erst einmal zum Bauernhof wandern - ein gutes Stück ca. 30 min. zu laufen :-0)
Der Bauernhof beherbergt einen Pferdestall, einen Schafstall, ein Gärtlein, eine Feuerstelle, einen selbstgebauten Steinbackofen, ein Weidenhäuschen, einen Bauwagen und 3 superliebe große Hunde!!!
Alle Kinder müssen in Grüppchen aufgeteilt die Ställe ausmisten, den Garten bewirtschaften, Brötchen backen und Suppe kochen mit den Köstlichkeiten des Gartens (Kürbis,Kartoffeln...) Sie sind 4 Stunden draussen und arbeiten wie emsige Bienchen! Lediglich bei unmöglichen Wetterverhältnissen dürfen die Kinder in den warmen Bauwagen. Eine tolle Erfahrung und eine unglaubliche Bereicherung, die einen ganz besonderen Schatz mit auf den Weg der Kinder gibt!
Als ich dort bei dem "Elterntag" war und danach wieder in die Zivilisation gefahren bin, hat mich der ganze Verkehr und Lärm und die allgemeine Hektik wahnsinnig gestört.
Auch Laurin war nach dem ersten Tag völlig begeistert und würde am liebsten jeden Tag dort "schaffen" gehen wie er es nennt!
Ich freu mich so für ihn, das er nun einmal die Woche bis zum Schulanfang eine solch tolle Zeit erleben darf und viel Freude dabei hat!
Ja, ich glaube wir haben den "richtigen" Weg für uns gefunden...auch wenn wir immer wieder darum kämpfen müssen und der Weg auch mal holperig ist.
Auch die Schulfrage wird wieder heftige Disskusionen aufwerfen und dennoch weiss ich ganz tief im Herzen, für die Kinder ist es einfach genau das was ich Ihnen ermöglichen möchte!!!
Geniesst den Tag,
Jasmin

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Oh Weh....



...lang lang ist´s her!

Aber wir haben natürlich den sommer in vollen Zügen in unserem neuen Heim genossen! Draussen im Garten, bei Nachbarskindern, beim spazieren gehen auf den umliegenden Feldern!

Jaaa, nun ist er da der bunte Herbst, den wir nun an lausigen Tagen mit basteln verbringen uns Kerzen anzünden und eine Duftlampe mit feinem Duftöl (Lavendel) bereitstellen!

Auch unser Zwergenkind Jule feierte am 3.Oktober ihren allerersten Geburtstag...wie die Zeit doch rennt!

Allmählich kann ich mich auch wieder ein bissl an den PC stehlen um vielleicht das ein oder ander mitzuteilen!

Der Pc steht bei uns ja nun unterm Dach in einem kleinen feinen Galeriekämmerlein! Einerseits sehr gut, da ich meine Kinder mit dieser Art von Medien seeeeehhhhhr sehr spät vertraut machen möchte! Waldorfeltern stehen solchen Dingen ja äusserst kritisch gegenüber, was ja auch in Ordnung ist! Kinder sollen lieber spielen als am PC zu verkümmern. Andererseits kann ich nicht mal schnell nebenbei meinen Blog regelmässig auf dem laufenden halten!

Alles ist gerade wieder so spannend. Jule lernt so vieles im Moment, Linus wird eine Sprachförderschule besuchen und Laurin ist nun in der Vorschule unseres Waldorfkindergartens und die ist 1 mal in der Woche auf einem Bauernhof!

Wir Eltern haben einen solchen Tag ohne Kinder verbracht und ich muss sagen....Bullerbü könnt nicht schöner sein! Herrlich das meine Kinder dies erleben dürfen - ein Geschenk!

So, nun werde ich mich wieder verabschieden und hoffen bald wieder etwas mehr an meinem Blog arbeiten zu können!

Ganz liebe Herbstgrüße,

Jasmin