Donnerstag, 28. Februar 2008

Linus und das Häuschen


Heute war mal wieder ein weniger schöner Tag für Linus, obwohl so schön die Sonne gescheint hat!
Heute Morgen bekam er zum zweiten Mal die Paukenröhrchen eingesetzt und musst folglich auch unter Narkose gelegt werden. Vorgestern bekam er 6 Röhrchen Blut abgenommen und war verständlicher Weise sehr panisch als er schon wieder gepiekst werden musste! Leider hat das beim ersten Mal nicht funktioniert und der Narkosearzt, der wohl eher selten mit Kindern zu tun hat, hat ihm einfach mit Gewalt die Atemmaske übergestülpt und so lange gedrückt bis Linus unter Geschrei eingeschlafen ist, was wiederum mich völlig fertig gemacht hat und ebenfalls zum weinen brachte ! Er hat wohl gedacht: Warum hilft mir meine Mamai nicht?!
Eine schlimme Erfahrung für mich, da ich einfach sehr sensibel bin, wenn ich ihm in seiner Not nicht helfen kann und er natürlich nicht versteht, das das nun sein muss.
Zumindest ist er jetzt wieder einigermassen fit und wurde gerade von seinem Papa abgeholt. Auch wieder so etwas worüber ich mich ärgere. Der macht solche Dinge nie mit mit seinen Söhnen, sprich die Mama geht immer irgendwo hin, wo einem weh getan wird und der Papa ist somit fein raus! Schade!!!
Positiv ist bis jetzt die entwicklung mit unserem schnuckeligen Häuschen, wir haben einen guten Preis rausgeschlagen und das Projekt steht oder fällt nur noch mit dem OK der Bank. Das sind nun noch 2-3 Wochen bis wir wissen ob der Kredit durch ist oder nicht! Und was die alles wissen und haben wollen....
Nun ja, ich habe einfach mal ein positives Gefühl und hoffe das auch alles wunderbar klappt, dann könnten wir im Frühsommer auch schon einziehen!
Ansonsten gibt es nicht´s neues von uns....
Einen schönen Start ins Wochenende wünscht euch,
Jasmin&Co.

Montag, 25. Februar 2008

Auf Häuslesschau.....

Ja, wir haben das Wochenende eigentlich mit Häusleschauen und Rechnen verbracht!!!!
Heute wird nochmal eines angesehen, was von aussen aber schon mal ziemlich versifft aussieht :-0(
In der gleichen wohngegend sind wir eigentlich schon fündig geworden....ansolut perfekt, wunderschön in Schuss gehalt, eigentlich muss man nicht mal mehr streichen, denn die Noch-Besitzer haben das Haus eigentlich so lasiert wie ich das sowieso sehr gerne mag und wirklich jeden Winkel bis ins letzte Detail genutzt! alles perfekt durchdacht!!! Ich würde ja gleich einziehen, samt meinem Mann...wenn da nicht der Preis wäre!!! Vielleicht lässt sich da aber auch noch was machen, Sie sahen jetzt nicht unwillig aus!
Der Garten wäre wunderbar, denn es ist alles schon bepflanzt und es steht sogar ein Spielhaus im Garten, das der Mann selbst für seine Söhne gebaut hat! Perfekt sage ich Euch!
Ihr müsst wissen, wir leben momentan zu 5. auf knappen 70 qm, was heisst wir haben unser Wohnzimmer zum wohn/Schalfzimmer umfunktioniert! Das geht schon so lange Jule auch noch klein ist, aber irgendwann reicht es einfach nicht mehr!
Drückt mir die Daumen, das die Sache für unser Traumhaus positiv ausgeht!
Achja, und Linus unser zartes Pflänzchen ist am donnerstag mal wieder an der Reihe neue Paukenröhrchen einsetzen zu lassen....mal wieder eine Vollnarkose!
Und heute Mittag geht ja auch gnädiger Weise sein Papa mit uns zum SPZ um den kleinen Kerl mal auf Herz und Nieren prüfen zu lassen :-0) Ich hoffe, das dabei endlich mal geklärt werden kann, was mit diesem besonderen Kind überhaupt los ist!
Auch bitte hier kräftig die Daumen drücken!
Einen schönen Tag Euch allen,
Jasmin

Donnerstag, 21. Februar 2008

Oooopppss....





Huch, wurden wohl gar nicht alle Bilder in meinem Post hochgeladen..........
Ein gutes Nächtle Euch allen,
Minchen

Laurin´s Zwergenreich....


Laurin hat wohl das Talent seiner Urgroßmutter bzw. seiner Tante geerbt! Er kann unentwegt Zwerge nähen :-0)
Natürlich wird das in seinem Kindergarten sehr gefördert und vielleicht wurde auch dort sein Talent wachgeküsst?



Zu Weihnachten hat er von meiner Schwester ein ganz süßes Nähköfferchen geschenkt bekommen. Bestückt mit : einem Scherenetui, Beutelchen für Nähgarn, ein klitzekleines Nähkissen gefertigt aus Märchenwolle und einer halben Walnussschale, Schafstopfwolle, Filzplatten und natürlich das Köfferle! Man beachte im Deckelinneren das Aquarellbild, das wudre von meiner 11 jährigen Nichte handgemalt!




Ja, und ich mach mich schon mal langsam an´s filzen von Hasen und Schäfchen für´s Osternest...ist ja nicht mehr lange hin dieses Jahr!
Und auch unsere Frühlingsfee hat auf unserem Jahreszeitentisch Einzug gehalten!

Mittwoch, 20. Februar 2008

Cotton Candy :-0)


Nun waren wir gestern bei allerschönstem Wetter im Städtle, haben die Sonne genossen, waren auf dem Spielplatz und....im Schuhladen!

Jaaahaaaa, meine Lieblingsfarbe die bei uns überall ausverkauft war haben Sie wieder im Sortiment gehabt!

Nun brauche ich nur noch welche in Oliv und Ruby Red dann bin ich glücklich und zufrieden! Vielleicht noch Hellblau??

Ja und meine Chucks habe ich nun in kariert und in Rosa sind sie schon bestellt!

Hach, Frauen im Kaufrausch....

Einen hoffentlich halbwegs sonnigen Tag wünsche ich Euch!

Bei uns schaut Sie zwar immer hinter den Wolken hervor, aber ich fürchte Sie wird sich heute nicht durchsetzen können!

Liebe Grüße,

Jasmin

Dienstag, 19. Februar 2008

Der Frühling erwacht....


Hmmmm, riecht ihr auch den Frühling?
Wir wohnen hier ja doch sehr, sehr ländlich obwohl wir nur 20 Autominuten von Stuttgart und 10 Autominuten von Ludwigsburg der Barockstadt entfernt sind!
So geniessen wir die schönen Tage bei ausgiebigen Spaziergängen über die Felder, wo ein Bauernhof auf seinem Feld viele, viele Schäfchen und Island Ponys beherbergt! Ich liebe diese Gegend...man kann herrlich die Natur geniessen und sollte einem der Einkaufsrausch packen, dann ist man Ruckzuck in der Großstadt...herrlich sage ich Euch! Auch unsere Outlet-City Metzingen ist ungefähr 40 Autobahnminuten von uns entfernt und die werden wir am Samstag auch ausgiebig besuchen (konnte ich doch den Lieblingsmenschen dazu überreden) und ich werde natürlich Minimum meine 2 Stunden bei OILILY verbringen und im absoluten Farbenrausch für mich und die Kinder ein Vermögen ausgeben ;-0(
Aber mal im Ernst....wo sonst kriegt man FARBENFROHE Kleidung für Jungs? Und die lieben Farben doch genauso wie wir Mädels, oder?! Ja, und für Jule gibt es bestimmt eine ganze Menge allerliebste Babyklamotten.....och, ich freu mich ja so!!!!
Am Samstag besichtigen wir auch noch ein Reihenhäuschen in einem kleinen Örtchen hier in der Nähe...wir haben einfach zu wenig Platz für uns 5 ! Momentan schlafen wir Großen im Wohnzimmer, da Jule unser Schlafzimmer bekommen hat und die Buben ihr Kinderzimmer teilen. Das mag noch 1-2 Jahre gut gehen, aber ich bin auch froh wieder ein eigenes Wohn bzw. Schlafzimmer zu haben. Einzigster Vorteil ist hier, wir haben einen Garten von ca. 10 Ar Größe...wo kriegen wir das je wieder?
Nachteil am Häuschen was wir ansehen werden ist: Der leibliche Vater wohnt DIREKT auf der anderen Strassenseite!!!! Wobei, dann bekommt der wiederum mehr Realitätssinn, denn dann könnten die Buben ja rein theoretisch ihren Papa besuchen wie ihnen danach ist und er könnte sich wiederum die Ausreden er hätte keine Zeit sparen, denn das wäre ja schnell kontrollierbar, hihi....nee, so gemein bin ich ja nicht, aber für die Kinder wäre es doch in der Tat schön den Papa gleich in der Nähe zu haben wenn sie sich nach ihm sehnen...nur bezweifel ich, das Er sich allzu oft nach ihnen sehnt!!!!
Nun ja, vielleicht ist das Haus ja gar nicht so toll und das PROBLEM hätte sich dann von selbst erledigt. Wir haben es ja auch nicht sooo eilig!
Wo wir vorhin schon beim Einkaufsrausch waren...ich werde nachher mit den Kid´s ins Städtle fahren und mir ein Paar oder Zwei? Crocs besorgen und den Buben evtl. ein Pärchen Chucks? Crocs bekommen die 2 für unseren Sommerurlaub den wir dieses Jahr in Dänemark verbringen werden....ooooh da werde ich wohl auch allerhand schönen Schnickschnack finden und haufenweise Öko Bundgaard Schuhe für die Kinder! Ich fange schon mal das sparen an :-0)
Lasst´s Euch gut gehen bei diesem wunderschönen Wetter, ab Morgen wird´s wieder lausig!!!!
Grüße,
Jasmin

Montag, 18. Februar 2008

Neider....


Ich habe vor kurzem ein sehr liebes posting von Crisl bekommen und mich mal auf ihrer Seite umgesehen und mich gleich sehr, sehr wohl dort gefühlt. Natürlich kenne ich sie nicht persönlich, aber anhand ihres Blogs lernte ich Crisl als sehr liebenswerte, warme, lustige und hauptsächlich kreative Person kennen. Was ihr aber nun wiederfährt finde ich unglaublich dreist. Ihr müsst wissen, Crisl näht allerhand schöne Dinge und ja, darauf kann man in der Tat neidisch werden....wie manch andere sehr gut zum Ausdruck bringen können - im absolut negativen Sinne. So sehr, das Crisl doch im Ernst erwägt ihr Blog zu schliessen :-0Ich bin auch enttäuscht, das manche Menschen meinen, sie müssten einem die Freude am Erfolg verderben! Ja, es gab viele Bloggerinnen, die Crisl´s Kleidchen zauberhaft finden und dies auch in ihrem Blog kundtun (was doch schön und normal ist), und das können eben manche einfach nicht ertragen! Schade das!

Ich glaube dies ist ein wichtiger Punkt, warum in meinem Leben kaum "Freundinnen" Platz finden...es herrscht immer Neid, Streit , Eifersucht und jede will die "Beste" sein....aber warum sind Frauen oft so? Kann man sich denn nicht am Erfolg anderer erfreuen? Ich für meinen Teil interpretiere das so: Neid ist doch immer auch ein Kompliment. Denn man ist doch dann neidisch, wenn man das auch haben möchte, können möchte was andere geschafft haben, oder?

Ich wünsche mir, das jeder hier friedlich miteinander umgeht, das Freundschaften entstehen können, das man sich austauschen kann und das ein oder andere auch für sich als Inspiration mitnimmt, jedoch immer Fair und respektvoll miteinander umgeht und auch seine Grenzen kennt!

Nehmt Euch das doch zu Herzen,

Jasmin

Freitag, 15. Februar 2008

Ein Eheleben....


....wird uns nicht allzu oft von unseren Kindern gegönnt!
Deshalb habe ich mir am Wochenende vorgenommen meinen Lieblingsmann zu unserem Lieblingsasiaten auszuführen, lecker Tepanyaki und Sushi zu essen und noch eine Liebesschnulze im Kino anzusehen (P.S. Ich liebe Dich) welches ich als Buch gelesen habe und für wunderschön befunden wurde!
Aber nur wenn die Lieblingssöhne gesund und munter sind und mal wieder seit Wochen....aaarrrggghhhh, ein Wochenende bei ihrem leiblichen Vater verbringen können??!! UND...wenn die Oma wieder fit ist (ja, auch Sie hat die Grippe ereilt) um sich Jule anzunehmen!
Ja und danach noch ein nettes Gläschen Wein und ...
Tja, leider vergeht so ein Tag viel zu schnell und nachdem alle Kinder mal im Bett wären, möchte man sich doch am liebsten gleich dazulegen und dabei hat man schon wieder einen Abend mit seinem Lieblingsmann verschlafen !!! Und deshalb muss ab und an so ein Abend nur für uns beide sein und darauf freue ich mich auch riesig...wenn´s denn klappt!

Achja, und gestern war ich mal wieder richtig motiviert! Ich hatte meinen ersten Arbeitsabend nach der Babypause und das tat soooo gut! Mal wieder alte Kunden zu sehen, Menschen zu treffen, die nicht nur von Kindererziehung reden und überhaupt...einfach mal nicht nur zu Hause von Kindern umringt zu sein und auch mal etwas "anspruchsvollere" Gespräche zu führen! Und es tat unheimlich gut zu sehen, das sich alte Stammkunden gefreut haben mich wieder zu sehen...ja, das war schon ein schönes Gefühl!


Donnerstag, 14. Februar 2008

Kindergeburtstag II.


So, nun haben wir unseren 5. Geburtstag von Laurin auch hinter uns...und schön war´s!
Wir hatten richtiges Kaiserwetter mit angenehmen 10°C, was für diese Jahreszeit ja ein absoluter Traum ist, wenn auch eher ein Alptraum für die Natur!
Jedenfalls waren alle 6 Kinder samt meinem Lieblingsmenschen so was von froh gelaunt, das ich meine Bedenken mit 6 Kindern in den Zoo zu gehen gleich wieder ablegen konnte. Sie waren sehr lieb, haben auch meistens gehört und haben sich über Tiere und Pflanzen gefreut und alles bestaunt, das uns quasi die Zeit davon gerannt ist.
Klein Jule haben wir für diesen Tag der Oma überlassen und so konnten wir uns wirklich Zeit für die "großen" nehmen und einen schönen Tag verleben!
Wenn mir nun noch jemand erklärt, wie man ein Photoalbum anlegt hier in meinem Blog, dann würde ich gerne noch mehr Bilder für euch einstellen...wenn ihr denn wollt?!

Grüßle und viel Sonnenschein sendet Euch das Minchen

Dienstag, 12. Februar 2008

Kindergeburtstag!!!


So, Morgen wird mein ältester also schon ganze 5 Jahre alt...wie die Zeit doch rennt. Grade eben noch, habe ich dieses kleine Würstchen geboren und nun....schon 5 Jahre soll das her sein? Eigentlich doch ganz toll, andererseits wird mir dabei doch sehr bewusst, wie die Zeit einfach so davonrennt und man jede Minute auskosten sollte, die man mit seinen Kindern verbringen darf!
Sodele, nun werde ich sentimental und hör lieber auf darüber nachzudenken und widme mich nun den letzten vorbereitungen für Morgen!
Wir haben herrliches Wetter und Laurin hat sich so sehr gewünscht nach dem Kindergarten mit seinen Freunden und seinem Bruder in die Stuttgarter Wilhelma (Zoo) zu fahren - und das machen wir natürlich auch!
Wir packen unseren Bollerwagen voll mit Essen, Trinken und Geburtstagskuchen und dann kann´s losgehen, das wird bestimmt ganz toll und am Abend dann wird er seine Geschenke auspacken und bestimmt staunen :-0)
Bilder werde ich natürlich auch jede Menge machen und Euch auch gerne zeigen!
So, nun muss ich aber losflitzen, ehe der Kindergarten wieder aus ist und ich mal wieder nicht´s geschafft habe ;-0)

Montag, 11. Februar 2008

Mama

Laurin meinte vorhin stolz: Mama ich kann schon bis zehnunddreissig zählen, und Du?
Mama: Hmmm, ich kann noch ein bisschen weiter als Du zählen!
Laurin: Bis vierzehnundzwanzig also?

Hach ja, so süß, nicht wahr?!

Samstag, 9. Februar 2008

The Day after....






Laurin hat die Zahn-OP wunderbar gut überstanden - Pooh!


Ich wollte den Termin schon absagen, da sich am Donnerstagabend schon Gliederschmerzen und ein wahnsinns Kopf angemeldet haben...ich habe am Freitagfrüh dann gleich mal Schmerzmittel eingeworfen und somit die Zeit bis wir wieder nach Hause fahren durften ganz gut übestanden. Laurin musste sich lediglich 2 mal übergeben, was ihn aber nicht weiter störte, denn ansonsten war er super Fit und hatte nicht einmal Zahnschmerzen als die Narkose und Schmerzmittel nachliessen, er hatte auch in der Nacht sehr gut geschlafen!!! Tapferer Bub!!!


Dafür meinte ich, ich würde nun das zeitliche Segnen. Als wir zu Hause angekommen waren, habe ich gefroren wie ein Schloßhund und mir war ziemlich übel...spucken wollte ich aber konnte nicht! Fieber kam dazu und unendliche Gliederschmerzen! Heute geht´s etwas besser, aber immer noch ein komische Gefühl im Bauch - positiv zu werten ist jedoch: Ich habe immerhin nicht´s gegessen seit vorgestern und ein kleines bissl Gewicht ist runter (hab ja noch ein wenig zu viel vom Babyspeck).


Nun ja, also mein Mann war so lieb mit den Buben zur Oma zu fahren damit ich ausschlafen konnte ... und da klingelt doch der Postbote um mir Laurin´s langersehnte Ritterburg zu bringen, die er am Mittwoch zu seinem Geburtstag bekommen soll!!!


Der Postbote staunte nicht schlecht : Völlig bleich, mit zersaustem Haar, Rumlümmelhose, Rumlümmelshirt ohne BH drunter und keine Socken, so begrüßte ich ihn - peinlich war das!!!

Ich hoffe doch sehr, nachdem nun jeder irgendwie krank war, das die nächste Woche besser wird und ich evtl. mal etwas anderes berichten kann! Vielleicht von einem schönen, gesundem, lustigem Kindergeburtstag???

Donnerstag, 7. Februar 2008

Sorgenkinder.....



Als Mutter hat man doch ständig Sorgen um seine Kinder, nicht wahr?!
Nun ist Laurin Morgen mit einer großen Zahn-OP dran (ca. 80 min. unter Vollnarkose) und heute war ich mit Linus beim Ohrenarzt...er hatte im Januar 2007 Paukenröhrchen in die Ohren eingesetzt bekommen, zur Nachkontrolle! Nur leider hat der Arzt festgestellt, das die Röhrchen nun draussen sind, was an sich nicht schlimm wäre, aber das Ohr wieder völlig verrotzt sei und somit wieder nicht belüftet wird - Ergo, nochmals unter Vollnarkose Röhrchen eingesetzt werden müssen! Ich mag nimmer! Wir sind ständig krank, rennen von Arzt zu Arzt, Logopäden, Ergotherapeuten usw. und das nun schon seit Linus Geburt vor 3 1/2 Jahren!!! Kann das Kind nicht einfach gesund sein und Spaß haben wie alle anderen Kinder auch?
Ich weiss, ich bin undankbar, es gibt natürlich weitaus schlimmeres - aber ich wünsch´s mir so sehr für ihn ein völlig normales Leben führen zu können ohne Entwicklungsverzögerungen usw.
Mich schlaucht das ganze auch sehr, seit Jules Geburt bin ich nur am kränkeln...ständig ist was mit den Kindern. Ich hatte ja nicht einmal mein Wochenbett einhalten können...das Ende vom Lied: Gebärmuttervorfall! Auch schön, das wünscht sich doch jeder mit 32 Jahren!!!! Unbedingt!
Nun ja, mit viel Training ist das nur noch halb so wild, aber es würde nun auch wieder reichen und es wäre einfach supertoll, wenn ALLE einfach mal wieder gesund sein könnten.........
Drückt mir für Morgen die Daumen, das alles glatt verläuft mit Laurin´s OP!!!

Montag, 4. Februar 2008

Fasnet Ade....


Wir haben uns nun definitiv gegen die Fasnet auf der Alb entschieden :-0(
Nun laut Wetterbericht und Mutter soll´s dort bitterkalt sein und auch Schneegriesel geben. Na, so wichtig ist die Fasnet nun auch nicht, das man evtl. vor lauter Schneeglätte einen Unfall bauen muss oder krank wird, zumal Laurin am Freitag eine 80 min. Zahn-OP vor sich hat und sich keine Erkältung leisten kann!!!
Dann vielleicht im nächsten Jahr ... und vielleicht sogar als Zunftangehöriger???
Hm, vielleicht gibt es ja hier einen kleinen Umzug für die Kinder oder Hallenfasching!
Sodele, nun muss ich noch Mittagessen richten, zur Bücherei, zu Ikea (ohje...wird wieder mehr als Notwendig eingekauft) und noch zu einem Spielzeugladen, da Laurin ja bald seinen 5. Geburtstag feiert und sich diverse Lok´s von Thomas (aaarrrgggghhhh) wünscht und die Oma eine dazu spendiert!
Bis bald und feiert schön Fasching!

Samstag, 2. Februar 2008

Narri Narro oder Nauf auf´d Stang


Fasnet oder Fasching

Ja, ich komme ja ursprünglich von der Schwäbischen Alb, wo die Fasnet wie es bei uns heisst noch sehr traditionell gefeiert wird. Das heisst, das am "Auseliga" also am schmotziga Donnschtich die Kinder im Kindergarten und in der Schule von den Narrenzünften der Stadt Sigmaringen "entlassen" werden und in die Innenstadt gebracht werden um am großen Umzug teilzunehmen. Sogar die meisten Geschäfte der Stadt haben an den "tollen" Tagen geschlossen...so traditionell geht es da zu. Als Kind war ich sogar selbst Mitglied einer solchen Zunft, nämlich dem Vetter Guser Verein (Fledermäuse) mit seinem wunderschönen Häs und Maden, wie das Kostüm und die Maske genannt wird.

Nun hier im Stuttgarter Raum ist ja nicht wirklich was los...und so dachte ich mir, komm wir fahren "Heim" nach Sigmaringen und ich zeig meinen Kindern mal wie die Mama so drauf sein kann! Probehalber haben wir hier mal den Rathaussturm angesehen samt Narrenbaum stellen! ABER.....das können unmöglich meine Kinder sein. Sie haben kein Närrisches Blut in sich :-0(

Jule hat den ganzen Zauber verschlafen, Linus hat geweint und wollte "Hause" und Laurin sagte nur Altklug: Das ist "enteresant", aber das war´s dann auch schon.

Ich liebäugel ja jedes Jahr damit wenigstens in den hiesigen Verein beizutreten, wobei das laaange nicht so toll ist wie im heimischen Sigmaringen - aber besser wie nicht´s, oder? Nur wollte ich da gerne meine Kinder dabei haben, denn die Wochenenden sind in der närrischen Zeit ja doch sehr ausgebucht mit Narrentreffen.....

Nun bin ich etwas abgeschweift vom Thema. Ja am Faschingsdienstag findet das traditionelle Bräuteln statt und da ist mächtig was los, vor allem für die kleinen. Es werden Brezeln, Saitenwürstchen, Bonbons usw. geschmissen und Musik gibt es und allerhand Gaudi. Wird sich der Weg von 1 1/2 Stunden lohnen um nachher festzustellen das meine Kinder frieren, es ihnen zu laut ist und sie absolut keine Lust dazu haben? Dabei habe ich solchen Spaß an dieser Narretei....und vielleicht mal wieder alte Freunde zu treffen.

Hm? Ich habe ja noch ein klein wenig Zeit mich zu entscheiden und bis dahin ein dreifaches:

Nauf auf´d Stang