
Fasnet oder Fasching
Ja, ich komme ja ursprünglich von der Schwäbischen Alb, wo die Fasnet wie es bei uns heisst noch sehr traditionell gefeiert wird. Das heisst, das am "Auseliga" also am schmotziga Donnschtich die Kinder im Kindergarten und in der Schule von den Narrenzünften der Stadt Sigmaringen "entlassen" werden und in die Innenstadt gebracht werden um am großen Umzug teilzunehmen. Sogar die meisten Geschäfte der Stadt haben an den "tollen" Tagen geschlossen...so traditionell geht es da zu. Als Kind war ich sogar selbst Mitglied einer solchen Zunft, nämlich dem Vetter Guser Verein (Fledermäuse) mit seinem wunderschönen Häs und Maden, wie das Kostüm und die Maske genannt wird.
Nun hier im Stuttgarter Raum ist ja nicht wirklich was los...und so dachte ich mir, komm wir fahren "Heim" nach Sigmaringen und ich zeig meinen Kindern mal wie die Mama so drauf sein kann! Probehalber haben wir hier mal den Rathaussturm angesehen samt Narrenbaum stellen! ABER.....das können unmöglich meine Kinder sein. Sie haben kein Närrisches Blut in sich :-0(
Jule hat den ganzen Zauber verschlafen, Linus hat geweint und wollte "Hause" und Laurin sagte nur Altklug: Das ist "enteresant", aber das war´s dann auch schon.
Ich liebäugel ja jedes Jahr damit wenigstens in den hiesigen Verein beizutreten, wobei das laaange nicht so toll ist wie im heimischen Sigmaringen - aber besser wie nicht´s, oder? Nur wollte ich da gerne meine Kinder dabei haben, denn die Wochenenden sind in der närrischen Zeit ja doch sehr ausgebucht mit Narrentreffen.....
Nun bin ich etwas abgeschweift vom Thema. Ja am Faschingsdienstag findet das traditionelle Bräuteln statt und da ist mächtig was los, vor allem für die kleinen. Es werden Brezeln, Saitenwürstchen, Bonbons usw. geschmissen und Musik gibt es und allerhand Gaudi. Wird sich der Weg von 1 1/2 Stunden lohnen um nachher festzustellen das meine Kinder frieren, es ihnen zu laut ist und sie absolut keine Lust dazu haben? Dabei habe ich solchen Spaß an dieser Narretei....und vielleicht mal wieder alte Freunde zu treffen.
Hm? Ich habe ja noch ein klein wenig Zeit mich zu entscheiden und bis dahin ein dreifaches:
Nauf auf´d Stang
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen