
Der Adventskalender...
Wie haltet ihr es denn mit dem Adventskalender?
Natürlich haben unsere Kinder (momentan 3 die sich darüber freuen dürfen, der vierte ist noch zu klein) einen Adventskalender, den sich sich aber teilen müssen. Das heisst, das Sie nur alle 3 Tage an die Reihe kommen ein Säcklein zu öffnen - später dann nur noch alle 4 Tage. Es macht ihnen aber nicht´s aus und nebenbei lernen Sie auch ganz selbstverständlich zu teilen ;-0)
Ich halte nicht allzuviel von den Schoko Kalendern oder gar Playmobil/Lego und was es alles gibt, was sich die Spielzeugindustrie so ausgedacht hat um neue Kunden zu gewinnen...das ist mir zu unpersönlich und wieder einmal zu konsumorientiert und benannte Firmen freuen sich um den Verkauf der bis zu 10 €uro teuren Kalender....und zumeist landen die meisten Kleinteile im Sauger, auch wir besitzen das ein oder andere Legoteil und ich spreche aus Erfahrung :-0)
Es soll sich hierbei aber niemand angegriffen fühlen - dies ist meine persönliche Empfindung hierzu !
Ich mache jedes Jahr unsere 24 Säckchen mit Kleinigkeiten gefüllt, worüber die Kinder sich immer freuen und gespannt sind, was wohl am nächsten Tag drin sein mag?
Gefüllt wird mit kleinen Schokolädchen, Trommelsteinchen, kleine Bienenwachskerzen, Rosinen, Pixibüchlein, Müsliriegel, Gutscheine, gefilzte Zwergchen, mini Schleichtierchen, Plätzchen, Abziehbildchen usw. Dinge die nicht allzuviel Geld kosten oder selbst gemacht werden können. Und trotzdem Freude machen wenn die Zeit bis das große Fest kommt, ein bissl zu lange dauert :-0)
Mich interessiert wie es andere Eltern so handhaben mit den Adventskalendern ???
Grüßle,
Minchen
2 Kommentare:
Ich habe meiner Tochter vor Jahren einen Wandbehang-Adventskalender genäht und der wird immer neu befüllt. Mit Brausebad,kleinen Tattoos, mal ein Radiergummi oder eine kleine Legofigur, auch mal ein Schokonikolaus oder einem besonders hübschen Stein.
Im Advent fällt es ihr (die sonst ein rechter Morgenmuffel ist) niemals schwer, aus den Federn zu kommen und immer ist der erste Weg zum Kalender...
Leider lässt es sich die Verwandtschaft manchmal nicht nehmen, auch noch einen Schoko-Kalender anzuschleppen, aber das finde ich schade.
Der Nikolaus, der bekommt bei uns übrigens immer Kekse und Milch, und ich muss sagen, er krümmelt ziemlich beim Essen. Außerdem hat sein Sack ein Loch und im ganzen Flur liegen Erdnüsse verstreut, wenn er da war. Carla ist zwar schon fast 9, aber sie ist immer noch fest von seiner Existenz überzeugt.
GLG und wunderschöne Adventszeit!
Liebe Bernadette,
ja Du hast da ein ganz besonderes Händchen deine kleine Carla mit wunderschönen und liebevollen Ritualen bzw. Tradition zu überraschen. Und ist es denn nicht schön seinen Kindern dabei zuzusehen mit welcher Freude und mit wieviel Herz sie noch ganz feste an solche Dinge glauben dürfen?
Auch ich wünsche Dir und deiner Familie eine ganz besinnliche Weihnachtszeit und alles liebe für dein kleines Zwergerl unterm Herzen :-0)
GLG Jasmin
Kommentar veröffentlichen