Donnerstag, 17. September 2009

Der "Große" Tag in gefahr????


....als Laurin gestern von seinem Papa nach Hause gebracht wurde, hatte dieser mal knapp 39,3 °C Fieber!!!!
Aber doch nicht so kurz vor seinem langersehnten großen Einschulungstag, Menno!!!
Das Ereignis, das es doch nur einmal im Leben gitb und auf das wir uns so gefreut haben...drückt dem kleinen Mann doch bitte ganz feste die Daumen, das es bis Samstag wieder besser geht und er seinen Tag auch richtig schön geniessen kann!!!
Liebe Grüße,
Minchen

Montag, 14. September 2009

Kurztripp an den Bodensee







Wir waren wie in jedem Jahr für einen Kurztripp am wunderschönen Bodensee. Ihr müsst wissen, das mein Papa Konstanzer ist und ich somit einen Großteil meiner Kindheit am schwäbischen Meer verbracht habe und den Bodensee und seine Menschen einfach liebe :-0)
Ja, es ist ein Völkchen für sich - ganz locker, lustig und gesellig sind die Menschen dort. Meine Konstanzer Familie ist auch ein wenig "Anders" und deshalb schon wieder sehr liebenswert! Die Konstanzer Oma war sehr musikalisch und es konnte gut sein, das Sie sich auf eine Bühne im Park stellte und begann Gitarre zu spielen und dazu sang - einfach nur so ! Ja, das war immer lustig mit meiner Oma und so ist auch der Rest von uns :-0)
So kommt es, das Ich wenigstens einmal im Jahr an den See muss und das ist auch zumeist mit einem Besuch in einem tollen Laden in Überlingen verbunden...dem Spectrum! Jaaa, da schlägt das Herzchen gleich doppelt so schnell und es ist immer wieder gut eine EC Karte zu besitzen ;-0)
Diesmal schlug mein Fliegenpilz-Herz höher....eine Lampe musste es sein für Jule´s und Tjorben´s gemeinsames Zimmerchen, das ja nun ein bissl umgestaltet werden muss damit sich auch ein Bub darin wohlfühlen kann .
Und die Vögelchen um unser Haus herum bekommen ein kleines Fliegenpilz-Märchenhaus und hoffentlich gefällt´s ihnen so gut, das sie darin auch das ein oder andere Eilein ausbrüten mögen??!!
Jaaa, dann gab´s noch diverses von PIP und Green Gate, wovon ich aber nicht´s kaufen konnte, da unser Auto einfach keinen Platz mehr hergab....Gepäck, Kinderwagen und lediglich 7 Sitze bei 6 Personen ist nicht gerade viel ! Aber es gibt ja genügend Internet Seiten wo man sich mit allerlei "Schönem Schnickschnack" eindecken kann :-0)
Sooo, nun werde ich noch ein wenig für den großen Einschulungstag vorbereiten und auf meine Zahnschmerzen warten...ich habe heute eine Wurzelbehandlung bekommen und noch wirkt die Narkose :-0)
Einen schönen Mittag wünscht:
Minchen

Mittwoch, 2. September 2009

Vorbereitungen...



... habe ich einige zu machen!

Ich bin sehr aufgeregt und versuche die Einschulung meines "großen" so schön wie möglich zu gestalten! Ja, manch einer mag das für übertrieben halten, aber es ist doch ein neuer Meilenstein im Leben meines Kindes, der Feierlich begonnen werden soll!

Hm, wenn ich an meine Einschulung zurückdenke, dann empfinde ich den Tag heute als Erwachsener Mensch doch eher traurig, wie unwichtig dieser für mich doch sehr wichtiger, freudiger Tag behandelt wurde!

Es waren lediglich meine Mutter und meine Oma dabei und danach ging man so mir nichts dir nichts wieder in den Alltag über...schade.

Bei uns wird die Einschulung Samstags stattfinden, wo Eltern, Großeltern usw. Zeit haben dabei sein zu dürfen. Danach sitzen wir dann gemütlich bei einem Mittagssnack und Kaffee und Kuchen zusammen und lassen den Tag schön gemeinsam ausklingen. Dafür bekommen wir ein Räumchen unseres Kindergartens und haben genug Platz für alle Gäste ;-0)

Nun bin ich noch eifrig dabei die Schultüte von Laurin und seinem gleichaltrigen Cousin Maris mit schönen und sinnvollen Sachen zu bestücken...keine Tüte voller Süßigkeiten !!!

Ja, dann haben noch meine beiden Nichten davor und danach Geburtstag...und unser Julchen wird im Oktober schon 2 Jahre alt....

Nächste Woche wollen wir noch ein paar Tage in meine Heimat an den Bodensee fahren und die letzten Ferientage geniessen *freu* ich liebe den Bosensee und muss wenigstens einmal im Jahr dort gewesen sein :-0)

Also habe ich noch einiges vorzubereiten in der nächsten Zeit.

Ich muss sagen, das der allerkleinste meiner Kinder sehr genügsam ist und lediglich anfängt zu schimpfen, wenn das Essen nicht schnell genug gereicht wird oder mal wieder ´ne Menge Luft im Bauch rumort :-0)

Er ist wirklich ein ausserordentlich liebes Baby, was so manches einfacher macht! Die Großen sind momentan eher weniger einfach zu handhaben und Jule versucht gerade immer wieder aus, wo ihre Grenzen sind - der normale Wahnsinn einer Kinderreichen Familie eben *hihi*

Sodele, nun wende ich mich wieder dem Haushalt zu und wünsche noch eine schöne Woche....

Minchen