

Nun ist bei uns ein klein wenig der Winter eingezogen :-0)
Die Kinder haben sich mächtig gefreut endlich doch noch ein kleines bisschen Schnee fallen zu sehen. Inzwischen hat es aber wieder aufgehört zu schneien, die Sonne zeigt sich bei kalten Temperaturen und erwärmt ein wenig mein trauriges Herz. Es scheint so, als MUSS das Leben immer wieder ein paar Schicksalsschläge für einen bereit halten...nur wie soll man sich entscheiden um sich und anderen gerecht zu werden?
Ich hadere nun schon eine ganze Weile und das die Entscheidung einzig und allein an mir liegt, bereitet mir unendliche Herzschmerzen!
Nun ja, ehe ich nun tiefer darauf eingehe und allzu sehr ins grübeln gerate berichte ich doch eher von unserem bevorstehenden Frühlingsfest im Kindergarten, das am Samstag stattfindet!
Es ist immer eine sehr schöne Sache, Eltern verkaufen Basteleien, gefilztes, Holzspielsachen die wir eltern selbst fertigen usw. Für die Kinder gibt es ein Theatervorspiel, Basteltisch, Vorlesungen und natürlich das berühmte, heissbegehrte Kinderlädele...in dem ausschliesslich die Kinder einkaufen dürfen OHNE die guten Ratschläge der Eltern! Ganz alleine aussuchen darf man da!!!
Dafür müssen alle Eltern 5 selbstgemachte (nicht´s gekauftes) Sachen spenden. Ich habe mich dafür entschieden Überraschungseier und Goldtröpfchen zu spenden. Die Überrschungseier werden aus 2 Walnusshälften gemacht. Innen werden sie mit etwas Märchenwolle ausgelegt, ein Edelstein wird darauf gebettet und nun wird die Nuss zusammengeklebt. Ist der Kleber getrocknet, bemale ich die "Eier" mit Acrylfarbe je nach Lust und Laune mit Pünktchen, Streifen usw. und fertig ist das Überraschungsei!
Wer in einem Waldorfkindergarten zu Hause ist, weiss um das schöne Goldtröpfchenritual, das alle Kinder sehr gerne haben. Dazu habe ich ein kleines Weleda Öl in zarten Düften in kleine Zellophantütchen mit passender Märchenwolle hübsch verpackt!
Erfahrungsgemäss sind solche kleine Kostbarkeiten Ruckzuck "ausverkauft". Ich finde es immer wieder wunderschön, wie diese Kinder sich an solchen Dingen erfreuen können, wofür die meisten anderen Kinder gar keine Verwendung hätten. Dafür bin ich froh und dankbar, das unsere Kinder mit allen "Sinnen" die Welt erleben und es nicht Bob der Baumeister usw. sein muss, bzw. Sie diesen selbst sehr, naja wie soll ich sagen, einfältig finden!
Das soll natürlich nicht heissen, das unsere Kinder nicht auch mal so etwas gesehen haben, aber Sie haben beide sehr schnell die Nase voll von soll nervigen Dingen...Jau wir schaffen das...
Natürlich ist das jedem seine Sache wie und mit was man sein Kind umgibt, doch manchmal hilft auch mir der Kindergarten so manches mit anderen Augen zu betrachten und evtl. seine Sichtweise zu überdenken und dafür bin ich unendlich dankbar und bin froh den richtigen Weg für UNS gefunden zu haben und auch sehr froh darüber, das die Kinder selbst ein "Gespür" dafür entwickeln, was "Sinnvoll" für sie ist!
Hier möchte sich bitte niemand angegriffen fühlen, ich spreche hier von meiner persönlichen Erfahrung!
Sodele, nun warte ich noch darauf bis Laurin abgeholt wird, er ist zum Geburtstag eingeladen in einen Indoor-Spielplatz :-0(
Absolut nicht´s was ich toll finden kann, aber wie ihr seht, ich mache auch Kompromisse und mal sehen wie Laurin heute abend nach Hause kommt...entweder sehr erfreut weil´s ihm einen Mords Spaß gemacht hat, oder aber er ist eher enttäuscht, weil er sich vielleicht was ganz anderes darunter vorgestellt hat! Mal sehen...