Sonntag, 30. März 2008

Neuigkeiten...


Da unsere Jungs gerade im absoluten dinofieber sind, haben wir am Ostermontag das Stuttgarter Löwentormuseum besucht, in dem es jede Menge Dino´s zu bestaunen gab!
Nun aber tolle Neuigkeiten...nämlich wir werden bald - schon im Mai unsere "eigenen" vier Wände beziehen können :-0)
Oh, was sind wir alle aufgeregt und erfreut....ich werde nun allerhand Schönes für unser neues Heim kaufen "müssen", zumindest habe ich schon einige kleine Schätzchen bei ebay ergattern können, die es einfach schön und heimelig machen sollen. Das allerschönste aber ist, es ist ein klein wenig wie in der Krachmacherstrasse...jede menge Kinder die sich in allen Häusern herumtreiben dürfen und in den Wegen Spielen können, ohne das sich jemand darüber beklagt! Selbst die älteren Nachbarn im Rentenalter haben eine wahre Freude an all diesen "lauten" Kindern, ist das nicht schön???
Ja, ich glaube das ist genau die richtige Entscheidung die wir getroffen haben und wir werden es uns dort richtig schön machen. Bilder folgen, sobald wir die Schlüssel in der Hand haben und loslegen können mit kleineren Renovierungsarbeiten...kleinere deshalb, weil das Haus sooo gut gepflegt wurde, das wir in der Tat nur unsere Wände nach unserem Geschmack lasieren müssen und später den Hobbyraum umbauen und irgendwann auch das Bad neu fliesen sollten...das war´s aber schon!
Ach was freu ich mich...
Sodele, nun lasst euch schön von der herrlichen Frühlingssonne streicheln!
Liebe Grüße

Dienstag, 25. März 2008

***Osterimpressionen....***




Sooo lange haben die Kinder darauf gewartet und nun ist auch Ostern schon wieder vorbei :-0(
Am Ostersamstag am Abend kurz vor dem schlafengehen, richten wir dem Osterhasen ein Schüsselchen mit etwas duftendem Heu und einer Karotte drinnen, damit der Osterhase, der ja in der Nacht fleissig arbeitet auch ein wenig Proviant für den Weg mitbekommt! ABER: der Hase hat´s ja so eilig, das er wahrhaftig nur ein wenig davon abgeknabbert hat ;-0)
Dazu streuen wir ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer auf den Weg, den der Hase gehen muss...denn, dann muss er ein wenig niessen und dabei verliert der Hase natürlich das ein oder andere Ei aus seinem Körbchen ;-0)
Sogar unser kleines Zwergenmädchen im Flur wurde vom Osterhasen bedacht!!!
Ja, und natürlich in aller Herrgottsfrüh standen die Jungs natürlich an unserem Bett, weil sie es nicht erwarten konnten nachzusehen ob der Hase denn auch wirklich da war...wo´s doch sooo arg geschneit hat.
Und, natürlich war der Hase da und hat allerlei süße Überraschungen versteckelt.
Auch die Oma brachte zum Brunch noch für alle Kinder etwas vorbei und die andere Oma hat ein Heupäckchen mit Süßigkeiten per Post geschickt und die Tante hat einen großen Korb gerichtet...und es war wunderschön die Kinderaugen leuchten zu sehen und wie selbstverständlich sie an den Hasen glauben ist immer wieder wunderschön für uns mitzuerleben!
Tja, danach gab es leckeres Frühstück mit Kuchen, selbstgebackenen Brötchen, Hefenestchen, Wurst, Käse, Kaffee, Bionade,Eier usw.
Gestern haben wir endlich das Naturkunde Museum (Löwentormuseum) in Stuttgart besucht, da bei unserem Sohn der Dinowahn ausgebrochen ist (woher nur?) und das haben wir ebenfalls sehr genossen und interessant war es obendrein!
Dazu gibt es bald mehr Bilder....
Euch allen eine wunderschöne Winterweisse Woche,
Jasmin

Dienstag, 18. März 2008

Kitschig süße Eierbecher...





Gestern habe ich in meinem Lieblingsladen diese süße Eierbecher gefunden....und musste natürlich zuschlagen :-0)

Ich werde wohl die Tage nochmals hinfahren "müssen" um mir auch noch das ein oder andere Kaffeehäferl und Tellerchen dazu kaufen!!!!

Eigentlich gibt es bei uns nur getöpfertes Geschirr (siehe Rosengechirr, welches nur eines von den vielen Sorten ist die wir haben), aber das fand ich herrlich Frühlingshaft und einfach nur süß, das es Ausnahmsweise mit nach Hause kommen durfte !!!

Langsam wird´s Ostern bei uns


Langsam beginnen wirunseren Esstisch, den Jahreszeitentisch, den Hausflur österlich zu schmücken!
Diese süße Schnecke haben die Kinder im Kindergarten aus Bienenwachsknete und echtem Schnirkelschneckenhäuschen gestaltet!
Heute werden wir noch Eier mit Wachsmalstiften bemalen und Eierschalenhälften mit Kresse besäen um dann leckere Kresse zu ziehen und auf unser Osterfrühstücksbrötchen streuen! Immer ein heidenspass für die Kinder und jeden Tag eine Freude zu sehen, wie die Kresse wächst! Vielleicht eine Idee für Ostern?
So, und nun beginnen wir gleich mit unserer Arbeit und hoffen, das der Osterhase uns für unsere Mühe belohnt ?!
Wie feiert ihr denn Ostern ?
Ich habe eine schöne Tradition von meiner Schwester abgeguckt...aber davon erzähle ich Euch beim nächsten Mal, denn meine Jungs können´s kaum erwarten endlich die Eier bemalen zu dürfen :-0)
Einen schönen Tag Euch allen,
Jasmin

Donnerstag, 6. März 2008

Indoor Spielplätze...

Tja, Laurin wurde gestern zu einem Geburtstag in einen Indoor Spielplatz eingeladen! Sehr zum Leidwesen seiner Mutter :-0(

Nun, ich wartete gestern Abend sehr gespannt auf mein Kind um zu sehen wie es ihm wohl gefallen hat!
"Mama, ich hab mich alles getraut und da musst du auch mal hin und schauen wie toll´s da ist"
Hmpf, nicht die Reaktion die ich mir gewünscht hatte, aber eine mit der bei einem solchen "Michel" zu rechnen war!
"Und was gab´s zu essen dort, Laurin?"
" Na, Pommes und Chicken Nuggets" Aaaarrrgghhh, alles wovon wir großen Abstand halten gab´s gestern wohl zuhauf!
ABER, mein Sohn weiss über seine Mama und ihre Prinzipien Bescheid: "Gell Mama, Chicken Nuggets und Pommes darf man nicht jeden Tag essen, das ist nicht gesund!" Ja, ein braves Kind und sehr verständnisvoll!
Er hat dann auch begriffen, das Indoor Spielplätze nicht so meine Welt sind und ich dann doch den Spielplatz im Wald oder eben draussen unbedingt bevorzuge und das solche Aktionen nur dann was besonderes sind, wenn er eben dorthin eingeladen wird! Ich werde sicher keinen Kindergeburtstag dort feiern und das war dann auch in Ordnung so!
So viel zum Thema Indoor Spielplatz....

Mittwoch, 5. März 2008

Überraschungseier,Goldtröpfchen,Frühlingsfest & Fr. Holle



Nun ist bei uns ein klein wenig der Winter eingezogen :-0)

Die Kinder haben sich mächtig gefreut endlich doch noch ein kleines bisschen Schnee fallen zu sehen. Inzwischen hat es aber wieder aufgehört zu schneien, die Sonne zeigt sich bei kalten Temperaturen und erwärmt ein wenig mein trauriges Herz. Es scheint so, als MUSS das Leben immer wieder ein paar Schicksalsschläge für einen bereit halten...nur wie soll man sich entscheiden um sich und anderen gerecht zu werden?

Ich hadere nun schon eine ganze Weile und das die Entscheidung einzig und allein an mir liegt, bereitet mir unendliche Herzschmerzen!

Nun ja, ehe ich nun tiefer darauf eingehe und allzu sehr ins grübeln gerate berichte ich doch eher von unserem bevorstehenden Frühlingsfest im Kindergarten, das am Samstag stattfindet!

Es ist immer eine sehr schöne Sache, Eltern verkaufen Basteleien, gefilztes, Holzspielsachen die wir eltern selbst fertigen usw. Für die Kinder gibt es ein Theatervorspiel, Basteltisch, Vorlesungen und natürlich das berühmte, heissbegehrte Kinderlädele...in dem ausschliesslich die Kinder einkaufen dürfen OHNE die guten Ratschläge der Eltern! Ganz alleine aussuchen darf man da!!!

Dafür müssen alle Eltern 5 selbstgemachte (nicht´s gekauftes) Sachen spenden. Ich habe mich dafür entschieden Überraschungseier und Goldtröpfchen zu spenden. Die Überrschungseier werden aus 2 Walnusshälften gemacht. Innen werden sie mit etwas Märchenwolle ausgelegt, ein Edelstein wird darauf gebettet und nun wird die Nuss zusammengeklebt. Ist der Kleber getrocknet, bemale ich die "Eier" mit Acrylfarbe je nach Lust und Laune mit Pünktchen, Streifen usw. und fertig ist das Überraschungsei!

Wer in einem Waldorfkindergarten zu Hause ist, weiss um das schöne Goldtröpfchenritual, das alle Kinder sehr gerne haben. Dazu habe ich ein kleines Weleda Öl in zarten Düften in kleine Zellophantütchen mit passender Märchenwolle hübsch verpackt!

Erfahrungsgemäss sind solche kleine Kostbarkeiten Ruckzuck "ausverkauft". Ich finde es immer wieder wunderschön, wie diese Kinder sich an solchen Dingen erfreuen können, wofür die meisten anderen Kinder gar keine Verwendung hätten. Dafür bin ich froh und dankbar, das unsere Kinder mit allen "Sinnen" die Welt erleben und es nicht Bob der Baumeister usw. sein muss, bzw. Sie diesen selbst sehr, naja wie soll ich sagen, einfältig finden!

Das soll natürlich nicht heissen, das unsere Kinder nicht auch mal so etwas gesehen haben, aber Sie haben beide sehr schnell die Nase voll von soll nervigen Dingen...Jau wir schaffen das...

Natürlich ist das jedem seine Sache wie und mit was man sein Kind umgibt, doch manchmal hilft auch mir der Kindergarten so manches mit anderen Augen zu betrachten und evtl. seine Sichtweise zu überdenken und dafür bin ich unendlich dankbar und bin froh den richtigen Weg für UNS gefunden zu haben und auch sehr froh darüber, das die Kinder selbst ein "Gespür" dafür entwickeln, was "Sinnvoll" für sie ist!

Hier möchte sich bitte niemand angegriffen fühlen, ich spreche hier von meiner persönlichen Erfahrung!

Sodele, nun warte ich noch darauf bis Laurin abgeholt wird, er ist zum Geburtstag eingeladen in einen Indoor-Spielplatz :-0(

Absolut nicht´s was ich toll finden kann, aber wie ihr seht, ich mache auch Kompromisse und mal sehen wie Laurin heute abend nach Hause kommt...entweder sehr erfreut weil´s ihm einen Mords Spaß gemacht hat, oder aber er ist eher enttäuscht, weil er sich vielleicht was ganz anderes darunter vorgestellt hat! Mal sehen...


Samstag, 1. März 2008

Das Alltägliche


....nun geht es mir schon wieder etwas schlechter, hach, was wäre das denn, wenn wir einfach alle mal wieder gesund sein könnten?!

Nun ja, da hilft alles jammern nicht, seinen Alltag muss man trotzdem irgendwie managen.

Morgen feiert mein Neffe seine Konfirmation, dazu steuere ich noch einen leckeren Kuchen bei und mein Mann seinen berühmten scharfen Kartoffelsalat...nicht´s für Weicheier!

Ich hoffe, das bis Morgen meine Migräneartigen Kopfschmerzen nachlassen.

Linus geht es dafür wieder gut, und er scheint diese unschöne Sauerstoffmasken Erfahrung vergessen zu haben.

er spricht auch etwas deutlicher und ist einfach so wie immer - Gottseidank!

Ja, und wir hatten heute schon wirklich ein seltsames Wetter. erst wurde man beinahe weggeweht, dann gab es heftigen Schneeregensturm mit Blitz und Donner, auch die Sonne hat sich dazugesellt...ein richtiges Aprilwetter eigentlich :-0)

Dann wünsche ich euch ein schönes Wochenende und lasst euch nicht wegwehen!